Logo Herrieden
Menu

Servicezeiten Rathaus

Telefon: 09825 808-0
Telefax: 09825 808-30
E-Mail: mail@herrieden.de

   Bürgerbüro »

Montag und Mittwoch
08:00 bis 13:00 Uhr

Dienstag
08:00 bis 12:00 Uhr und
13:00 bis 18:00 Uhr  

Donnerstag
07:00 bis 12:00 Uhr  

Freitag
08:00 bis 12:00 Uhr

Alle anderen Abteilungen
erreichen Sie

Montag bis Freitag
08:00 Uhr bis 12:00 Uhr

Dienstag
13:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Wasser


Tagesangelkarten für die Altmühl

Tageskartenausgabestellen

Angelzentrale Herrieden
Norbert Trux
Lange Mähder 3
91589 Aurach
Telefon: 09825 1315
Fax: 09825 623
Email: info@angelzentrale-herrieden.de

Gasthof Zum Kreuz
Otto Beck
Reichenau
91572 Bechhofen
Telefon: 09825 255
Fax: 09825 264

Der Besitz eines gültigen Fischereischeines ist erforderlich.

Die Altmühl, ein träge fließender Nebenfluss der Donau, ist ein ideales Gewässer für Fische der Brachsenregion. Gute Angelmöglichkeiten für Tagesgäste und die Mitglieder des Fischereivereins Wasserrose Herrieden bieten sich an den ca. 9 km langen Teilstücken der Altmühl, die der Verein gepachtet hat sowie an den nahegelegenen Seen des Fränkischen Seenlandes.

So sind hier Friedfische, wie Karpfen, Schleien, Brachsen, Rotaugen, Karauschen und Aitel genauso anzutreffen wie Waller, Hechte, Zander, Barsche und Aale.

Das gepachtete obere Teilstück der Altmühl des Vereins erstreckt sich von Neunstetten bis Herrieden und das untere Gewässer von Herrieden bis nahe an den Ortsteil Winn.

Für Gast-Angler gilt folgende Regelung

Tageskarten werden für das untere Altmühlgewässer ausgegeben.

Vereinsmitglieder (aktive und passive) können auf der gesamten Vereinsstrecke fischen.

Es gelten folgende Fangbeschränkungen für Tageskartenbesitzer:

Pro Tag: 3 Edelfische (Karpfen, Schleie, Hecht, Zander) davon 1 Hecht oder Zander

Weitere Infos beim Fischereiverein Wasserrose e.V.