Logo Herrieden
Menu

Servicezeiten Rathaus

Telefon: 09825 808-0
Telefax: 09825 808-30
E-Mail: mail@herrieden.de

   Bürgerbüro »

Montag und Mittwoch
08:00 bis 13:00 Uhr

Dienstag
08:00 bis 12:00 Uhr und
13:00 bis 18:00 Uhr  

Donnerstag
07:00 bis 12:00 Uhr  

Freitag
08:00 bis 12:00 Uhr

Alle anderen Abteilungen
erreichen Sie

Montag bis Freitag
08:00 Uhr bis 12:00 Uhr

Dienstag
13:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Sehenswürdigkeiten

Übersichtsplan der Herrieder Altstadt

Übersichtsplan der Herrieder Altstadt

Die Stadt Herrieden bietet interessierten Besuchern Führungen in und um Herrieden an. Bei Interesse wenden Sie sich bitte an die Stadtverwaltung unter der Telefonnummer 09825 808-0 oder direkt an unsere Kirchenführer*Innen, Stadtführer*Innen und ländlichen Gästeführer*Innen.

Führungen in und um Herrieden

Stadtführungen - Lust auf

... 100 Jahre Klostergeschichte
... 1000 Jahre Stiftsgeschichte
... Karl den Großen und Jakob Fugger
... Burg, Spital und Stadtbefestigung
... Geschichte und Geschichten?

Stadtführungen sind auch kurzfristig möglich! Zu Fuß oder per Fahrrad!

Anfragen bei: Frau Martina Witteck Tel. 09825 923000
Kosten und Dauer: Bei Einstündiger Führung: 2.- bis 5.- Euro/Person, je nach Gruppengröße

Siehe Informationsflyer „Spaziergang durch Herrieden” - „Museum auf dem Weg”, erhältlich im Herrieder Rathaus.

Kirchenführungen

Stiftsbasilika und Rundgang durch den Herrnhof: Herr Rudolf Eder
Frauenkirche: Herr Hermann Jechnerer
Beide Führungen sind kostenfrei und direkt anzufragen bei:
Kath. Pfarramt Herrieden, Tel: 09825 92940
Herr Rudolf Eder, Tel. 09825 5244

Führung im Kräuterlehrgarten Elbersroth

Bitte Anfragen über die Stadt Herrieden – Willi Wellhöfer, Tel. 09825 7623102 oder 0171 7655664

Wallfahrtskirche St. Salvator - Ortsführung Rauenzell

Bitte Anfragen bei: Roland Walter, Tel. 09825 8790


Bildstock- und Kapellen-Wanderweg

Bildstöcke sind Ausdruck religiösen Volkslebens. Es sind markante Kulturdenkmäler und Wahrzeichen unserer fränkischen Heimat. Bildstöcke sind voller Rätsel, sie regen die Fantasie an und lassen Sagen und Legenden entstehen.

Werden Sie Zeuge von menschlichen Schicksalen aus vergangenen Jahrhunderten auf dem Bildstock und Kapellenwanderweg um Herrieden.

Brachvogel

Der Naturlehrpfad rund um Herrieden erstreckt sich über rund 10 km und ist ideal für Familien-und Klassenausflüge, ob zu Fuß oder mit dem Fahrrad. Die Strecke führt westlich von Neunstetten über Stegbruck, am Herrieder Storchentor und an Leutenbuch vorbei.
Gehen Sie auf Entdeckungsreise!

Weitere Informationen