Servicezeiten Rathaus
Telefon: 09825 808-0
Telefax: 09825 808-30
E-Mail: mail@herrieden.de
Montag
08:00 bis 10:00 Uhr
10:00 bis 13:00 Uhr
Dienstag
08:00 bis 12:00 Uhr und
13:00 bis 18:00 Uhr
Mittwoch
08:00 bis 13:00 Uhr
Donnerstag
07:00 bis 12:00 Uhr
Freitag
08:00 bis 10:00 Uhr
10:00 bis 12:00 Uhr
Alle anderen Abteilungen
erreichen Sie
Montag bis Freitag
08:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Dienstag
13:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Wasserzählerablesung für die Jahresabrechnung 2023
Im Dezember ist es wieder so weit, die Zählerstände der Wasserzähler müssen wieder für die Erstellung der Jahresabrechnung 2023 übermittelt werden.
Zur Erstellung der Jahresabrechnung für Wasser- und Abwassergebühren, bitten wir auch heuer wieder um selbständige Meldung des Wasserzählerstandes sofern noch kein Hydrus Fernauslesezähler eingebaut ist.
Melden Sie bitte in der Zeit
vom Montag, 18.12.2023 bis spätestens Sonntag, 07.01.2024
den Zählerstand (zum 31.12.2023) auf der übermittelten Karte und senden diese gebührenfrei an die Stadt Herrieden zurück bzw. werfen Sie die Karte in den Briefkasten am Rathaus ein.
Der Zählerstand kann auch per Internet auf der Homepage der Stadt Herrieden » Button Wasserzähler im oben genannten Zeitraum gemeldet werden. Im Feld Suchbegriff ist ebenfalls ein schneller Zugang zur Erfassung möglich. Diesen Service können Sie auch bequem per Smartphone über den QR-Code nutzen.
Eine vorzeitige oder verspätete Onlinemeldung außerhalb des oben genannten Zeitraums ist nicht möglich.
» Wasserzählerstand online abgeben!
Diesen Service können Sie auch bequem per Smartphone über den QR-Code nutzen.
Neu: Auf der Zählerkarte ist Ihr personalisierter Zugang und das dazugehörende Passwort aufgeführt. Diese Daten sind für die Abgabe des Zählerstandes zwingend einzugeben. Dadurch entfällt die Eingabe der Zählernummer.
Sollten wir innerhalb des genannten Zeitraums keine Nachricht über den Zählerstand erhalten, sind wir leider gezwungen den Zählerstand zu schätzen.
Die damit verbundenen Unannehmlichkeiten und Kosten wollen wir Ihnen und uns ersparen.
Die Anwesen, die inzwischen mit einem Hydrus-Fernauslesezähler ausgestattet sind, erhalten natürlich keine Ablesekarte mehr. Eine Meldung ist nicht erforderlich, da die Daten per Funk ausgelesen werden.
Zur Eigenkontrolle können Sie die Uhr aber auch selbst ablesen und mit der Jahresabrechnung vergleichen.
Vielen Dank für Ihre Mithilfe!