Ansprechpartner
Maximilian Kroemer
1. Stock, Zimmer Nr. 15
Telefon: 09825 808-66
Telefax: 09825 808-3366
maximilian.kroemer@herrieden.de
Montag und Mittwoch
08:00 bis 13:00 Uhr
Dienstag
08:00 bis 12:00 Uhr und
13:00 bis 18:00 Uhr
Donnerstag
07:00 bis 12:00 Uhr
Freitag
08:00 bis 12:00 Uhr
Alle anderen Abteilungen
erreichen Sie
Montag bis Freitag
08:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Dienstag
13:00 Uhr bis 18:00 Uhr
FairTrade
Klicken Sie auf einen Kampagnenteilnehmer, um mehr über das faire Engagement zu erfahren.
www.brillen-krauss-herrieden.de
Dabei seit:
2019
Faires Angebot:
Lebensmittel als Außenverkaufsstelle des Eine Welt e.V.
Faires Statement:
Ich unterstütze den fairen Handel, damit über den Absatz der Produkte die Menschen in den Herstellerländern ein faires Einkommen erhalten, deren Existenz gesichert wird und man ihnen damit eine Zukunft gibt.
Dabei seit:
Anfang an
Faires Angebot:
Literatur zu fairem Handel & Reisen, regionales Kunsthandwerk
Faires Statement:
Tue Gutes und rede darüber. Es soll keiner behaupten, in seiner Branche kann er nichts dazu tun. Jeder kann auf faire Geschäfte achten.
Dabei seit:
Anfang an
Faires Angebot:
Faire Jacken, Jeans, T-Shirts, Unterwäsche, Socken, Nacht- und Bettwäsche
Faires Statement:
Wir unterstützen den Fairen Handel aus persönlicher Überzeugung. Mit Chemikalien versetzte Kleidung ist nicht nur unsozial und unökologisch bei der Herstellung, auch im Laden selbst gilt es Kunden und Personal zu schützen.
Dabei seit:
Anfang an
Faires Angebot:
Faire Reisen
Faires Statement:
Nachhaltigkeit geht uns alle an! Auch beim Reisen kann diese gefördert werden.
Dabei seit:
Anfang an
Faires Angebot:
Breite Sparte an fairen und regionalen Lebensmitteln
Faires Statement:
Fair gehandelte Lebensmittel müssen lebenswert sein – aus Überzeugung - Fair!
Dabei seit:
Anfang an
Faires Angebot:
Nachhaltiges Büromaterial (Papier, Stifte, Geschenktaschen)
Faires Statement:
Es liegt uns am Herzen, dass sich fair gehandelte Ware durchsetzt.
Dabei seit:
Anfang an
Faires Angebot:
Brillenetuis, Brillenfassungen aus recyclebarem Material, regionale Brillengläser, faire Werbegeschenke wie Kaffee/Schokkolade
Faires Statement:
Regionale Produkte und Hersteller haben bei uns den Vorrang. Der Faire Handel wird von uns unterstützt, wo möglich.
www.eineweltladen-herrieden.de
Dabei seit:
Anfang an als Initiator der Kampagne
Faires Angebot:
Lebensmittel, Textilien & Kunsthandwerk
Faires Statement:
Gemeinsam die Welt „fair“ändern!
Dabei seit:
2016
Faires Angebot:
Tee von Gepa, viele regionale Produkte und Ansätze zur Müllvermeidung
Faires Statement:
Mit der Kampagnenteilnahme soll etwas für Herrieden getan werden. Es soll dazu beigetragen werden, dass der faire Handel weiter vorangeht und das bestehende Wirken unterstützt wird.
Dabei seit:
03/2019
Faires Angebot:
Faire Trinkschokolade, Bananen und Kaffee, Regionale Getränke und Speisen wo möglich
Faires Statement:
Uns ist es wichtig, Regionalität zu leben und das örtliche Kleingewerbe zu unterstützen. Wenn Produkte aus Übersee benötigt werden, dann sollen sie wenigstens fair sein.
Dabei seit:
07/2019
Faires Angebot:
Fairer Kaffee, Regionale bzw. biologische Gerichte
Faires Statement:
Um in unserem Leben Nachhaltigkeit und Wertigkeit zu gewinnen, sind biologischer Anbau, Regionalität und Fairtrade eine der wichtigsten Pfeiler.
Dabei seit:
Anfang an
Faires Angebot:
Fairtrade Kaffee und Tee, regionale und saisonale Ware wo möglich.
Faires Statement:
Als Landgasthof macht es Sinn, mit regionalen und kleinen Betrieben zusammen zu arbeiten. Kurze Wege sollen nach Möglichkeit genutzt werden. So sind oft auch spontane Einkäufe möglich. Was nicht regional bezogen werden kann, soll zumindest nicht von großen Ketten und aus Massenproduktion bezogen werden. Natürlich muss dabei immer die Qualität stimmen. Vom fair gehandelten Kaffee hat mich die ausgezeichnete Qualität überzeugt. Da gleichzeitig die Arbeiter in den Kaffeeplantagen angemessenen Lohn erhalten, ist der höhere Einkaufspreis gerechtfertigt.
Dabei seit:
Anfang an
Faires Angebot:
U.a. Kaffee, Trinkschokolade und Tee von Gepa, Fairtrade Eistee ChariTea. Regionale und saisonale Ware wo möglich.
Faires Statement:
Es ist ein großes Glück, dass wir in Luxus und Wohlstand leben, d.h. genug zu essen und zu trinken haben. Die Linde möchte das nicht auf Kosten anderer haben. In umformulierten Spiderman-Worten könnte man auch sagen „Aus großem Wohlstand folgt große Verantwortung.“
www.bambusgarten-restaurant.de
Dabei seit:
Anfang an
Faires Angebot:
Fairtrade Kaffee, Als Mitglied im Regional- buffet regionale Ware wo möglich.
Faires Statement:
Um 2010 wurde der Prozess eingeleitet, den Einkauf auf fair, regional, nachhaltig umzustellen. Es sollte nicht mehr darum gehen, den Preiskampf mit anderen vergleichbaren Restaurants mitzumachen, sondern bewusst Qualität anzubieten, gegen Massentierhaltung und für Nachhaltigkeit – auch der Bauer vor Ort sollte etwas davon haben. Trotz der Preise nehmen das die meisten Gäste sehr gerne und gut an.
www.eineweltladen-herrieden.de
Dabei seit:
Anfang an als Initiator der Kampagne
Faires Angebot:
Verkauf Fairer Produkte - Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit rund um das Thema „Fairer Handel“, politische Kampagnenarbeit, Unterstützung von Projektpartnern weltweit.
Faires Statement:
Gemeinsam die Welt „fair“ändern!
Dabei seit:
2019
Faires Angebot:
Kaffee und Bananen bei Veranstaltungen
Faires Statement:
In der heutigen Zeit, in der das Profitstreben die Ökologie und das nachhaltige Wirtschaften immer mehr bedrängt, will auch die Faustballabteilung einen Beitrag zum fairen Umgang mit den natürlichen Ressourcen und den Produktionsbedingungen leisten. Wir bieten deshalb bei unseren Veranstaltungen "Fair-Trade-Produkte" an.
Dabei seit:
Anfang an
Faires Angebot:
Wird durch Mitglieder zur Verfügung gestellt.
Faires Statement:
Wir unterstützen die Idee des Fairen Handels, Fairen Handelns und des fairen Wettbewerbs.
Dabei seit:
2022
Faires Angebot:
Ausschank von fairem Kaffee bei Veranstaltungen, faire Geschenke für Referent:innen, faire Schokolade
www.rauenzell.frauenbund-eichstaett.de
Dabei seit:
Kampagnenstart 2015
Faires Angebot:
KDFB-Kaffee
Faires Statement:
Der KDFB möchte den fairen-regionalen Handel unterstützen. Wünschenswert wäre, dass die Arbeiter und Unternehmer in den Entwicklungsländern angemessenen Lohn erhalten.
https://vor-ort.kolping.de/kolpingsfamilie-herrieden
Dabei seit:
Kampagnenstart 2015
Faires Angebot:
Faire Vereinskleidung, Ausschank von fairem Kaffee an Festen, regionales Bauernhofeis am Altstadtfest, Altpapier- und Altkleidersammlung.
Faires Statement:
Fairness für benachteiligte Menschen war schon ein Herzensanliegen von A. Kolping. In seinem Sinne wollen auch wir einen Beitrag für eine gerechtere und menschlichere Welt leisten.
Dabei seit:
2018
Faires Angebot:
Kaffee, Tee, Riegel, Geschenke an Mitglieder und Sponsoren
Faires Statement:
Fairer Handel, fairer Sport, fairer Umgang mit Mensch und Tier sind wichtige Säulen unseres Vereins.
Dabei seit:
2019
Faires Angebot:
Kaffee im Sportheim, faire Schokolade als Präsente, faire Bananen für Sportler
Faires Statement:
Wir wollen den Menschen helfen, denen es nicht so gut geht. Als Verein hat man auch einen Bildungsauftrag. Dabei geht es nicht nur um die Vermittlung sportlicher, sondern auch menschlicher Werte.
Dabei seit:
2015
Faires Angebot:
Kaffee
Faires Statement:
Weil uns Fairness nicht nur beim Sport ein wichtiges Anliegen ist!
Dabei seit:
2015
Faires Angebot:
Kaffee
Faires Statement:
Die Tennisabteilung möchte den fairen Handel unterstützen, um damit die Arbeits- und Lebensbedingungen der Kleinbauern zu verbessern.
www.sg-herrieden.de/Volleyball
Dabei seit:
2018
Faires Angebot:
Kaffee und Bananen bei Veranstaltungen
Faires Statement:
Als gemeinnütziger Verein sehen wir uns nicht nur der Sportförderung verpflichtet, sondern auch der Förderung eines gemeinnützigen Bewusstseins.
www.caritas-kreisstelle-herrieden.de
Dabei seit:
2022
Faires Angebot:
Fairer Kaffee, Fairer Tee, Faire Geschenke für Referent:innen und Mitarbeitende
Faires Statement:
Die Caritas Leitlinien begründen unsere Unterstützung des Fairen Handels:
„Gelingendes Leben erfordert die Bewahrung der Schöpfung. Daher treten wir für einen nachhaltigen Umwelt- und Klimaschutz ein!“
www.herrieden-christuskirche.de
Dabei seit:
Kampagnenstart 2015
Faires Angebot:
Fairer Kaffee, Tee und Schokolade
Faires Statement:
Fairness wünscht sich jeder: gerecht behandelt zu werden ist in unserem Glauben verankert. So gibt es Jesus Christus mit auf den Weg: „Liebe deinen Nächsten wie dich selbst.“ Das wollen wir unterstützen.
Dabei seit:
Anfang an
Faires Angebot:
Faire Schulshirts, Bildungsarbeit
Dabei seit:
Anfang an
Faires Angebot:
Faire Produkte (z.B. Kaffee) bei kirchlichen Veranstaltungen, Unterstützung des Weltladens im Pfarrheim, Bildungsarbeit
Faires Statement:
Als katholische Pfarrgemeinde und Teil der weltweiten Kirche möchten wir dazu beitragen, dass das Reich Gottes immer mehr sichtbar wird. Deshalb setzen wir uns ein für ein gerechtes Zusammenleben aller Völker, für ein menschenwürdiges Leben eines jeden Einzelnen und für einen schonenden Umgang mit den Ressourcen unserer Schöpfung.
Dabei seit:
Anfang an
Faires Angebot:
Wöchentlich faire Biobananen, fairer Kaffee bei Festen, im Elterncafé und im Kita-Team, Faire Nikoläuse
Faires Statement:
Als katholische Kindertagesstätte wollen wir den fairen Handel unterstützen. Bewusst entscheiden wir uns für biologische und faire Produkte. Wichtig ist uns hierbei, dass die Herstellung unter guten Arbeitsbedingungen, mit gerechten Löhnen und ohne Giftstoffe stattfindet. Zusätzlich wollen wir so Vorbild für Kinder, Eltern und die Öffentlichkeit sein. Wir sind überzeugt, auf diesem Weg einen kleinen Beitrag zu einer besseren Welt zu leisten.
www.sozialstation-bechhofen.de
Dabei seit:
2023
Faires Angebot:
Fairer Kaffee, Fairer Tee, Faire Geschenke für Mitarbeitende
Dabei seit:
Anfang an, seit 03/2019 Fairtrade School
Faires Angebot:
Bildungsarbeit als Fairtrade School, Faire Schulshirts, Bälle, Müsliriegel
Faires Statement:
In unserem Schulleitbild ist der Leitsatz „Verantwortung übernehmen“ verankert und wir füllen ihn als Fairtrade-Schule mit Leben. Es ist uns als Schulgemeinschaft wichtig, die Kinder und Jugendlichen auf dem Weg zu verantwortungsvollen, mündigen Bürgern zu begleiten und Hilfestellung zu geben – auch und gerade im alltäglichen Umgang mit Ressourcen und Lebensmitteln. Nur wer weiß, wo und wie die Dinge des täglichen Lebens produziert werden, kann sich bewusst für einen fairen und nachhaltigen Weg entscheiden und so verantwortungsbewusst verhalten.
Dabei seit:
Anfang an
Faires Angebot:
Informations- und Öffentlichkeitsarbeit, Faire/regionale Getränke im Rathaus, faire Präsente wie Babylatz, Handtücher, Schokolade, Kunsthandwerk.
Faires Statement:
Die Fairtrade Town Kampagne ist ein guter Türöffner, um sich mit dem Fairen Handel auseinander zu setzen. Als öffentlicher Auftraggeber sind wir uns der Vorbild- und Hebelfunktion bei der fairen Beschaffung bewusst, so dass wir wo möglich faire und regionale Produkte nachfragen und anschaffen. Zusätzlich wollen wir durch Aktionen, Veranstaltungen und Öffentlichkeitsarbeit die Bürgerinnen und Bürger über den Fairen Handel und die Globalen Nachhaltigkeitsziele informieren und zum Mitmachen bewegen.
www.herrieden.de/page/de/leben-wohnen/bildung-erziehung/buecherei.php
Dabei seit:
Anfang an
Faires Angebot:
Literatur zu fairem Handel, Lebensmittel als Außenverkaufsstelle des Eine Welt e.V., Präsente.
Faires Statement:
Der Faire Handel wird aufgrund der Werteinstellung unterstützt. Mit den Büchern können Kinder, Jugendliche, aber auch Erwachsene erreicht werden. Die Bücherei als Bildungsmöglichkeit auch in diesem Bereich muss genutzt werden. Das Büchereikonzept selbst ist als nachhaltig und fair anzusehen.