Ansprechpartner
Dorina Jechnerer
Erdgeschoß, Zimmer Nr. 6
Telefon: 09825 808-10
Telefax: 09825 808-3310
dorina.jechnerer@herrieden.de
Georg Schimmel
1. Stock, Zimmer Nr. 19
Telefon: 09825 808-16
Telefax: 09825 808-3316
georg.schimmel@herrieden.de
Montag und Mittwoch
08:00 bis 13:00 Uhr
Dienstag
08:00 bis 12:00 Uhr und
13:00 bis 18:00 Uhr
Donnerstag
07:00 bis 12:00 Uhr
Freitag
08:00 bis 12:00 Uhr
Alle anderen Abteilungen
erreichen Sie
Montag bis Freitag
08:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Dienstag
13:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Integriertes städtebauliches Entwicklungskonzept („ISEK”) Herrieden
Die Stadt Herrieden hat für eine zukunftsfähige, bürgernahe und Ressourcen sparende Weiterentwicklung des Kernortes im Rahmen der Städtebauförderung einen aufwändigen Analyse-Leitprozess durchgeführt, der mit dem ISEK (Integriertes städtebauliches Entwicklungskonzept) eine klare Handlungsleitlinie für die nächsten Jahre zum Ergebnis hat. Die Rahmenplanung enthält sinnvolle Lösungs- und Projektansätze, gibt verschiedenste Handlungsempfehlungen und legt Sanierungsprioritäten fest.
Im Fokus des künftigen Handelns soll stets die Stärkung und Belebung der historischen Altstadt stehen. Deswegen wurden im Zuge der Erarbeitung des ISEK auch die sogenannten „Vorbereitenden Untersuchungen“ (VU) im Bereich der Altstadt durchgeführt.
Grundlage für das vom Architekturbüro Jechnerer aus Herrieden erstellten ISEK waren neben umfangreichen eigenen Untersuchungen zur Stadtentwicklung unter anderem auch ein Einzelhandelskonzept und ein Verkehrskonzept. Deren Ergebnisse sind in die Rahmenplanung des ISEK genauso eingeflossen wie eine Vielzahl an Projektvorschlägen der Bürgerschaft, die gemeinsam in mehreren Bürgerversammlungen und Arbeitsgruppensitzungen erarbeitet wurden.
» Einzelhandelskonzept 7,8 MB
» Verkehrskonzept 11,1 MB
Das „ISEK Herrieden“ wurde in der Stadtratssitzung am 05.11.2014 im Sinne einer Selbstbindung offiziell verabschiedet.
Mit Stadtratsbeschluss vom 14.01.2015 wurde zur Umsetzung der kurzfristigen Projekte eine Arbeitsgruppe (ISEK AG) gebildet sowie eine Prioritätenliste verabschiedet.
Seit Sommer 2015 kümmert sich das Citymanagement“ in Herrieden um die Umsetzung der Projektvorschläge. Die ersten kleinen Maßnahmen wurden bereits abgeschlossen, etliche weitere Projekte befinden sich derzeit in der Umsetzung.
Nachfolgend finden Sie hier das ISEK mit seinen Anlagen zum Download:
- ISEK Herrieden Abschlussbericht PDF-Dokument 4 MB
- Alle Anlagen zum ISEK als Gesamtdatei PDF Dokument 2,2 MB
Alle Anlagen zum ISEK als Einzeldateien
- 1.7-1 Untersuchungsgebiete 801 KB
- 2.1.1-1 Herrieden 1350+1826 1232 KB
- 2.1.1-2 Herrieden 1933+1958 1240 KB
- 2.1.1-3 Herrieden 1975+1981 1286 KB
- 2.1.1-4 Herrieden 1990+2000 1328 KB
- 2.1.1-5 Herrieden 2014 737 KB
- 2.1.8-1 Soziale Infrastruktur 571 KB
- 2.2.1-1 Ensemble und Einzeldenkmäler 245 KB
- 2.2.2-1 Einwohnerzahl 1984+2012 564 KB
- 2.2.2-2 Einwohnerdichte 1984+2012 627 KB
- 2.2.2-3 Veränderung Einwohnerdichte 1984-2012 226 KB
- 2.2.3-1 Nutzungen EG 1984+2012 399 KB
- 2.2.3-2 Nutzungen OG 1984+2012 388 KB
- 2.2.4-1 Verkehrsraum 1984+2012 424 KB
- 2.2.5-1 Baulicher Zustand 1984+2012 357 KB
- 2.2.6-1 Dachstruktur 427 KB
- 2.2.7-1 Stadtbildprägende Gebäude 255 KB
- 6.1-1 Leitbild und Ziele Kernstadt 737 KB
- 6.2-1 Rahmenplanung Verkehr Kernstadt 761
- 6.3-1 Rahmenplanung Nutzung Kernstadt 757 KB
- 6.4-1 Rahmenplanung Stadtbild und Freiraum Ke 794 KB
- 7 Projektvorschläge Kernstadt 521
- 8.1-1 Leitbild und Ziele Altstadt 327 KB
- 8.2-1 Rahmenplanung Verkehr Altstadt 317 KB
- 8.3-1 Rahmenplanung Nutzung Altstadt 237 KB
- 8.4-1 Rahmenplanung Stadtbild und Freiraum Al 287 KB
- 9 Projektvorschläge Altstadt 261 KB
- 11.1-1 Empfehlung Sanierungsgebiet 264 KB