Bürgerbüro Kontakt
Telefon: 09825 808-0
Telefax: 09825 808-30
E-Mail: mail@herrieden.de
Bürgerbüro Servicezeiten:
Montag, Mittwoch, Donnerstag
08:00 bis 13:00 Uhr
Dienstag
08:00 bis 18:00 Uhr
Freitag
08:00 bis 12:00 Uhr
Freibad Herrieden
» Das Herrieder Freibad
ist heute am 16.08.2022
von 8:00 bis 20:00 Uhr geöffnet.
Registrierung/Info/Preise »
WILLKOMMEN IN HERRIEDEN
- 15.08.2022
40 Jahre Partnerschaftsjubiläum Herrieder Delegation zu Gast in der Partnerstadt Melk (neu: Video zum Höfefest von Hans Christ) » weiterlesen; - 15.08.2022
25 Jahre Spiel und Spaß mit dem Büchereiteam im Herrieder Ferienprogramm! Das Team der Stadt- und Pfarrbücherei gehört zur „Stammmannschaft“ der Veranstalter für das Ferienprogramm der Stadt ... » weiterlesen; - 02.08.2022
Die im Amtsblatt angekündigte Bürgerradtour am Freitag, 05.08.2022, 16.00 Uhr, muss leider entfallen. Die Radtour wird zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt. - 01.08.2022
Der Deutsche Verband für Fotografie (DVF) Bayern ist im August 2022 in Herrieden zu Gast. » weiterlesen; - 01.08.2022
Stadt Herrieden setzt auf Nachhaltigkeit – Stadtrat beschließt Leitfaden zur öko- und sozialgerechten Beschaffung Einen Beitrag zu einer faireren und nachhaltigeren Welt zu leisten – dieses Ziel ... » weiterlesen; - 30.07.2022
Das Herrieder Parkbad öffnet im August von Donnerstag bis Dienstag bis 20 Uhr » weiterlesen; - 29.07.2022
Die Bauschuttdeponie ist am Samstag 30.07.2022 aus betrieblichen Gründen geschlossen! Wir bitten dies zu entschuldigen! - 26.07.2022
Faire Woche 2022 in Herrieden Auch in diesem Jahr findet wieder die bundesweite Faire Woche statt. Vom 16. bis 30.September lautet das » weiterlesen; - 26.07.2022
Defibrillatoren Standorte in Herrieden Diese sind bei der Sparkasse, Rewe Markt, im Freibad und in Rauenzell. » weiterlesen; - 26.07.2022
Grüngut und Gartenabfälle Ab sofort können wieder Kleinmengen an Grüngut am Wertstoffhof abgegeben werden. Keine Annahme von Hängerladungen! » weiterlesen; - 26.07.2022
Vergaberichtlinien für Baugrundstücke der Stadt Herrieden In der Sitzung vom 21.06.2022 hat der Bau- und Verkehrsausschuss Vergaberichtlinien für Baugrundstücke im Allgemeinen und Kriterien für ... » weiterlesen; - 26.07.2022
Herrieder Ferienprogramm - freie Plätze zur Verfügung Das Online Portal ist vom 27.07.22 ab 7 Uhr bis 31.07.22 nochmals für euch geöffnet. Buchungen sind unter https://stadt-herrieden.feripro.de/ ... » weiterlesen; - 22.07.2022
Hinweis zum Bürgerbüro Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, das Bürgerbüro der Stadt Herrieden ist am Mittwoch, 27.07.2022 aufgrund einer internen Schulung für den Parteiverkehr geschlossen. » weiterlesen; - 21.07.2022
Video vom ökumenischen Gottesdienst in Neunstetten von Hans Christ vom Festwochenende 50 Jahre Großgemeinde Herrieden. » weiterlesen; - 20.07.2022
Die Stadt Herrieden sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen teilzeitbeschäftigten Mitarbeiter (m/w/d) als Klimaschutzmanager » weiterlesen; - 20.07.2022
Kirchweihverlosung 2022 Vereine und Verbände können sich bis bis 8. August 2022 schriftlich bewerben. » weiterlesen; - 19.07.2022
Einladung zur Seniorenfahrt der Stadt Herrieden am 3. August 2022 Anmeldungen bis Montag, 25.07.2022 ist erforderlich. Die diesjährige Fahrt führt uns zur Bayerischen Landesausstellung "Typisch ... » weiterlesen; - 18.07.2022
Einladung zur Einweihung der ersten drei Skulpturen im Schlosspark am 26.07.2022 um 19 Uhr 2019 haben Kulturausschuss und Stadtrat die Erweiterung des „Museum auf dem Weg“ auf den Weg gebracht. ... » weiterlesen; - 18.07.2022
Einladung zur offiziellen Verkehrsfreigabe in der Ortsdurchfahrt Limbach am 26.07.2022 Die Sanierungsarbeiten der Ortsdurchfahrt Limbach konnten erfolgreich abgeschlossen werden. » weiterlesen; - 15.07.2022
WELCOME Herzliche Einladung zum Cafe International am Samstag, 20.08.2022, um 15:00 Uhr im Evangelischen Gemeindehaus neben der Christuskirche – Ansbacher Str. 28 » weiterlesen; - 14.07.2022
„Summertime“ Abschlussveranstaltung zum Büchereijubiläum Zum 30 jährigen Jubiläum der “Stadt- und Pfarrbücherei in der alten Probstei“ fand über ein ganzes Jahr (Juni 2021 – Juli 2022) ... » weiterlesen; - 12.07.2022
Rückblick auf das Festwochenende: 50 Jahre Großgemeinde Herrieden – seit 1972 gemeinsam aktiv! mit Video vom Festabend, Bildergalerien des Samstag-Aktivtages und sonntags Ausklang mit ... » weiterlesen; - 12.07.2022
Neues von der Bücherei: Regelung zu den Sommerferien und Lesen was geht » weiterlesen; - 11.07.2022
Amtliche Bekanntmachungen und Inzidenzeinstufungen zu Corona Neue Rahmenhygienekonzepte zur Nutzung der Landkreis-Schulturnhallen und Turnhalle der Grund-und-Mittelschule Herrieden. Maßnahmen zur ... » weiterlesen; - 29.06.2022
Kinder-Planschbecken Herrieder Freibad Werte Freibadbesucherinnen und -besucher, wir können Ihnen mitteilen, dass das technische Problem wegen der Heizung des Planschbecken im Parkbad Herrieden ... » weiterlesen; - 29.06.2022
Ansprechpartner im Rathaus Herrieden - Liebe Bürgerinnen und Bürger, derzeit ist es nicht möglich, bei der Rentenstelle der Stadt Herrieden Rentenangelegenheiten zu klären. » weiterlesen; - 28.06.2022
Programm 50 Jahre Großgemeinde – seit 1972 gemeinsam aktiv! Vom 1. bis 3. Juli 2022 finden die Feierlichkeiten anlässlich „50 Jahre Großgemeinde Herrieden" unter dem Motto „seit 1972 ... » weiterlesen; - 24.06.2022
Treffen der Steuerungsgruppe Faire Stadt am 23.06.2022 Das zweite Treffen der Steuerungsgruppe Faire Stadt fand am 23.06.2022 im Ratssaal des Stadtschlosses statt. Auf dem Programm standen Planung und ... » weiterlesen; - 23.06.2022
Mountainbiken in Herrieden Der Wald ist Lebensraum für viele Tiere und Pflanzen. Gleichzeitig dient er als Erholungs- und Erlebnisraum für Menschen und darf mit wenigen Einschränkungen von ... » weiterlesen; - 14.06.2022
Sanierung Gemeindeverbindungsstraße Stegbruck - Stadel Im Zuge der Straßenbaumaßnahmen der Stadt Herrieden 2022 wird die Gemeindeverbindungsstraße zwischen Stegbruck und Stadel neu asphaltiert. » weiterlesen;