Servicezeiten Rathaus
Telefon: 09825 808-0
Telefax: 09825 808-30
E-Mail: mail@herrieden.de
Bürgerbüro »
Montag und Mittwoch
08:00 bis 13:00 Uhr
Dienstag
08:00 bis 12:00 Uhr und
13:00 bis 18:00 Uhr
Donnerstag
07:00 bis 12:00 Uhr
Freitag
08:00 bis 12:00 Uhr
Alle anderen Abteilungen
erreichen Sie
Montag bis Freitag
08:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Dienstag
13:00 Uhr bis 18:00 Uhr
WILLKOMMEN IN HERRIEDEN
- 23.03.2023
PRESSEMITTEILUNG: Frühjahrsmarkt - Stadt Herrieden weist Kritik zurück Kein Verstoß gegen die Außervollzugsetzung » weiterlesen - 21.03.2023
Internationale Wochen gegen Rassismus 20.03. bis 02.04.2023 - Motto: MISCH DICH EIN Büchertisch zum Thema Rassismus, Cafe International, Sei selbst aktiv: #BewegtGegenRassismus, Filmcafe, ... » weiterlesen - 21.03.2023
Bekanntmachung der Öffentlichen Auslegung gem. § 3 Abs. 2 BauGB Stadt Herrieden Aufstellung Bebauungsplan Nr. 7 für das Wohngebiet „Halmonslache“ im OT Neunstetten » weiterlesen - 20.03.2023
Vortrag und Ausstellung zum fairen Jahresthema „Herrieden is(s)t fair“ Der März hält zwei spannende Veranstaltungen zum fairen Jahresthema „Herrieden is(s)t fair“ bereit. » weiterlesen - 18.03.2023
Am 19.03.2023 Frühjahrsmarkt mit verkaufsoffenem Sonntag in der Altstadt Geschäfte in der Industriestraße und im östlichen Bereich des Outlets an der A6 geöffnet. » weiterlesen - 17.03.2023
Müllsammelaktion „Aktiv statt Altmüll“ am 01.04.2023 Gemeinsam zu einem lebenswerten Herrieden beitragen. Unter diesem Grundgedanken findet seit einigen Jahren die Müllsammelaktion „Aktiv ... » weiterlesen - 16.03.2023
Die Stadt Herrieden sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit einen Mitarbeiter (m/w/d) für die Wasserversorgung. » weiterlesen - 15.03.2023
PRESSEMITTEILUNG: Gericht untersagt Sonntagsöffnung im Rahmen des Herrieder Frühjahrsmarktes in bestimmten Bereichen. Geschäfte in der Altstadt und im A6 Fashion Place dürfen öffnen. » weiterlesen - 14.03.2023
Herrieder Frühjahrsmarkt am Sonntag 19.03.2023 Einteilung der Stände für den Frühjahrsmarkt. Der Markt ist von 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr. Verkaufsoffen ist von 12:00 Uhr bis 17:00 Uhr. » weiterlesen - 13.03.2023
Der Mittelschulverband Herrieden sucht für das Schuljahr 2022/23 zwei jungen Menschen die das 18. Lebensjahr vollendet haben, mit Lust, Interesse und Bereitschaft, sich im Rahmen ... » weiterlesen - 10.03.2023
Aktuelles zum Thema Windkraft In der Stadtratssitzung am 8. Februar informierte Bürgermeisterin Jechnerer über den aktuellen Sachstand zum Thema Windkraft. Ausführliche Informationen sind im RIS ... » weiterlesen - 10.03.2023
Beratungen im Bau- und Verkehrsausschuss In der Regel tagt der Bau- und Verkehrsausschuss (BV-Ausschuss) einmal im Monat. Bei diesem Gremium handelt es sich um einen beschließenden Ausschuss, der die ... » weiterlesen - 09.03.2023
Sachstand zum Altstadtfest Burkhard Kolski und Tobias Oppelt berichteten im Rahmen der KSS-Sitzung am 31.01.2023 als Vertreter des Altstadtfestkomitees über den Stand der Organisation des ... » weiterlesen - 09.03.2023
Beschlüsse zur Sportler- und Ehrenamtsehrung Der Ausschuss für Kultur, Sport und Soziales hat in seiner Sitzung am 31.01.2023 über eingegangene Ehrungen beraten und zu Ehrende für 2023 ... » weiterlesen - 08.03.2023
Kleingärten entlang der Stadtmauer Am 24.01.2023 fand eine Außenbesichtigung der Gartenanlagen entlang der Stadtmauer an der Altmühl durch die Ausschussmitglieder des UEL-Gremiums ... » weiterlesen - 08.03.2023
Pflanzungen in Neunstetten und im Zukunftswald Neue Pflanzungen für Neunstetten und den Zukunftswald wurden im Rahmen der UEL-Sitzung am 24.01.2023 bekanntgegeben. » weiterlesen - 07.03.2023
Grabenreinigung in der Nähe des Bürgerwalds Neunstetten Im Zuge der Grabenreinigung Gewässer dritter Ordnung wird der Graben nahe des Bürgerwalds in Neunstetten im Durchlassbereich (Radweg ... » weiterlesen - 07.03.2023
Maßnahmen zum Starkregenkonzept 2023 In der UEL-Sitzung am 24.01.2023 wurde über Maßnahmen informiert, die im Rahmen des Starkregenkonzepts im Jahr 2023 geplant sind: » weiterlesen - 07.03.2023
Hochwasserschutzmaßnahme Stegbruck In der Bürgerversammlung am 28.11.2022 in Stegbruck wurde der aktuelle Planungsstand vom Wasserwirtschaftsamt durch den Sachgebietsleiter Herrn Scharvogel und der ... » weiterlesen - 06.03.2023
Ehrung besonderer Leistungen im schulischen, akademischen und berufsbildenden Bereich Die Stadt Herrieden ehrte im Rahmen der Stadtratssitzung im Februar 2023 Menschen, die sich im schulischen, ... » weiterlesen - 06.03.2023
Information zur Standortsuche für atomare Endlagerung in der Region Die Bundesgesellschaft für Endlagerung mbH (BGE) sucht deutschlandweit nach einem geeigneten Standort zur Endlagerung von ... » weiterlesen - 04.03.2023
Breitbandausbau im Kernort Herrieden In der Stadtratssitzung am 18.01.2023 wurde bekanntgegeben, dass als Ergebnis auf die im Herbst durchgeführte Markterkundung für das gesamte Stadtgebiet ... » weiterlesen - 04.03.2023
Schülerbeförderung von Birkach nach Herrieden Aufgrund der Anfrage eines Stadtratsmitglieds in der Stadtratssitzung am 30.11.2022 zur Optimierung der Schülerbeförderung der Kinder aus Birkach nach ... » weiterlesen - 04.03.2023
Feststellung der Jahresrechnung 2020 und Entlastung In der Sitzung vom 07.10.2021 nahm der Stadtrat die Jahresrechnungen 2020 der Stadt Herrieden, der Armendürftungsstiftung Herrieden, der ... » weiterlesen - 03.03.2023
Asphaltierungs- und Straßenbaumaßnahmen 2023 » weiterlesen - 03.03.2023
Beratung über die Vergabe von Bauplätzen für Mehrfamilienhäuser im Baugebiet Schrotfeld 15.4 » weiterlesen - 03.03.2023
Vereidigung neuer Siebener Die Siebenergemeinschaft der Gemarkung Stadel hat für das Ehrenamt des Feldgeschworenen Martin Allabar (Stadel) und Florian Schock (Stadel) gewählt und in das ... » weiterlesen - 01.03.2023
Bauanträge Nach Vorberatungen in der Bau- und Verkehrsausschusssitzung am 17.01.2023 fasste der Stadtrat am 18.01.2023 folgende Beschlüsse: » weiterlesen - 01.03.2023
Kriterien für den Architektenwettbewerb für den Neubau der KiTa der Lebenshilfe Die Vergabeverordnung (VgV) regelt die öffentliche Auftragsvergabe in Deutschland. » weiterlesen - 28.02.2023
Sachstände zu den Baugebieten Schrotfeld 15.4, Rauenzell Mitte, Heuberg und Halmonslache Neunstetten In der BV-Sitzung am 17.01.2023 wurde der jeweilige Stand und Zeitplan zu den Baugebieten wie ... » weiterlesen