Servicezeiten Rathaus
Telefon: 09825 808-0
Telefax: 09825 808-30
E-Mail: mail@herrieden.de
Bürgerbüro »
Montag und Mittwoch
08:00 bis 13:00 Uhr
Dienstag
08:00 bis 12:00 Uhr und
13:00 bis 18:00 Uhr
Donnerstag
07:00 bis 12:00 Uhr
Freitag
08:00 bis 12:00 Uhr
Alle anderen Abteilungen
erreichen Sie
Montag bis Freitag
08:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Dienstag
13:00 Uhr bis 18:00 Uhr
WILLKOMMEN IN HERRIEDEN
- 18.09.2023
Illumination an der Herrieder Kirchweih Irritation um Begleitprogramm am Sonntagabend » weiterlesen - 11.09.2023
Kirchweih Herrieden vom Freitag 15.09. bis Montag 18.09.2023 Lageplan und Kirchweihprogramm zum Download » weiterlesen - 10.09.2023
Das Parkbad Herrieden ist geschlossen Der Badebetrieb im Hallenbad wird in der ersten Oktoberhälfte aufgenommen. » weiterlesen - 10.09.2023
Stiftsbasilikakonzert: „Grand Tour - in königlicher Mission" Die Reisebegleiter der Mächtigen am Sonntag, 1. Oktober 2023 um 17 Uhr unter der Leitung von Johann Plietzsch in der ... » weiterlesen - 10.09.2023
Musik in der Stiftsbasilika Herrieden Von Juni bis September findet jeweils am 2. und 4. Freitag um 16.30 Uhr eine 30-minütige Orgelmusik zur Marktzeit mit Herriedener Organisten in der ... » weiterlesen - 04.09.2023
Tag des offenen Denkmals am 10. September Die Stadt Herrieden beteiligt sich in Zusammenarbeit mit der katholischen Pfarrei St. Vitus und St. Deocar, dem katholischen Pfarrarchiv, den Herrieder ... » weiterlesen - 03.09.2023
Fortschreibung des Flächennutzungsplanes mit Landschaftsplan der Stadt Herrieden, Landkreis Ansbach - Erneute öffentliche Auslegung gem. § 4a Abs. 3 BauGB Bekanntmachung Vollzug des Baugesetzbuches ... » weiterlesen - 29.08.2023
Faire Woche 2023 – Fair. Und kein Grad mehr. Die bundesweite Faire Woche steht vor der Tür. Vom 15. bis 29. September 2023 lautet das Motto „Fair. Und kein Grad mehr.“ In Herrieden werden im ... » weiterlesen - 24.08.2023
Landtags- und Bezirkswahlen 2023 Am 8. Oktober finden in Bayern die Landtags- und Bezirkswahlen statt. » weiterlesen - 17.08.2023
Aktionstage Innenorte im Landkreis Ansbach - „Alte Hülle – Neues Leben“ – auch in Herrieden Ein Garten wird zur Theaterbühne, eine Schule zum Rathaus, ein Bekleidungsgeschäft zum ... » weiterlesen - 14.08.2023
Straßensperrung Gemeindeverbindungsstraße Stegbruck zur Kreisstraße AN 37 Im Zuge der Hochwasserschutzmaßnahme Stegbruck ist es erforderlich, dass die Gemeindeverbindungsstraße im Bereich der » weiterlesen - 10.08.2023
Treffen der Steuerungsgruppe Faire Stadt am 31.07.2023 Am 31.07.2023 fand im Ratssaal des Stadtschlosses das zweite Treffen der Steuerungsgruppe Faire Stadt im Jahr 2023 statt. » weiterlesen - 08.08.2023
Vereinsaktion der Lokalen Aktionsgruppe Region Hesselberg Die Lokale Aktionsgruppe Region Hesselberg möchte unter dem Motto "Leader macht Vereine stark" Vereine mit 100,00 Euro bei Bedarf ... » weiterlesen - 08.08.2023
Das große Rennen – Spiel und Spaß mit dem Büchereiteam Immer ist es ein Buch, welches zum Thema der Ferienaktion für Kinder in der Stadt- und Pfarrbücherei Herrieden führt. » weiterlesen - 02.08.2023
Teilsanierung Königsberger Straße Im Zuge der Asphalt- und Straßenbaumaßnahmen 2023 wird der Teilbereich Königsberger Straße zwischen den Hausnummern Danziger Straße 12 und Königsberger ... » weiterlesen - 28.07.2023
Die Stadt Herrieden gedenkt des „Vaters der Großgemeinde“ Anlässlich des 50. Todestages gedachte die Stadt Herrieden ihres ehemaligen Bürgermeisters Fritz Baumgärtner, der am 28. Juli 1973 ... » weiterlesen - 27.07.2023
Sportler- und Ehrenamtsehrungen - Ehrungsabend 2023 der Stadt Herrieden „Ehre, wem Ehre gebührt“ hieß es am 14. Juli wieder beim Sportler- und Ehrenamtsabend der Stadt Herrieden. » weiterlesen - 26.07.2023
Ferienprogramm Start in der Aktivstadt Herrieden 44 attraktive Angebote für Kinder. » weiterlesen - 25.07.2023
Juliausgabe 2023: Das neue Amtsblatt ist da Das neue Amtsblatt steht auch online zum Lesen bereit. » weiterlesen - 10.07.2023
Sommerferien-Leseclub der Stadt- und Pfarrbücherei Herrieden von 21.07. bis 12.09.2023 Bitte die Öffnungszeiten der Bücherei in den Sommerferien beachten. » weiterlesen - 10.07.2023
Faire Woche 2023 in Herrieden – Seien Sie dabei! Die bundesweite Faire Woche steht wieder vor der Tür. Vom 15. bis 29. September 2023 lautet das Motto „Fair. Und kein Grad mehr“. » weiterlesen - 03.07.2023
Treffen der Steuerungsgruppe Faire Stadt am 31.07.2023 Das nächste Treffen der Steuerungsgruppe Faire Stadt findet am 31.07.2023 um 19 Uhr im Ratssaal des Stadtschlosses statt. » weiterlesen - 03.07.2023
Erschließung Schrotfeld 15.4 – Einschränkung Geh- und Radweg Ab Montag den 03.07.2023 wird durch die Firma Neureiter aus Fremdingen mit den Bauarbeiten zur Herstellung der Schmutz- und ... » weiterlesen - 28.06.2023
Parkbad am 10. Juli eingeschränkt Aufgrund einer Sportveranstaltung der Grund- und Mittelschule Herrieden ist am Montag, 10.07.2023 die Nutzung des Schwimmerbeckens » weiterlesen - 21.06.2023
Kunstvoll in Herrieden In Zusammenarbeit mit der Stadt Herrieden, den Altstadtfreunden und dem "Kleinen Laden im Fachwerkhaus" finden in den nächsten Wochen verschiedene Angebote rund um ... » weiterlesen - 20.06.2023
Herrieder Altstadtfest am 3. Juliwochenende Am Samstag, 15.07. und Sonntag, 16.07.2023 lädt das Herrieder Altstadtfest wieder mit einem bunten Rahmenprogramm in die Innenstadt ein. » weiterlesen - 20.06.2023
Werte Besucherinnen und Besucher des Parkbades Herrieden, Endlich können wir Ihnen mitteilen, dass die Generalsanierung des Planschbeckens im Parkbad Herrieden fast abgeschlossen ist. » weiterlesen - 13.06.2023
Ausstellung wird verlängert bis 30. Juni 2023 - „Wie war das damals? Kindheit und Jugend im Dritten Reich und danach“ nicht nur für Kinder und Jugendliche Ein Ausstellungsprojekt der kommunalen ... » weiterlesen - 13.06.2023
Am Samstag, dem 17. Juni 2023 laden die Stadt Herrieden und der Historische Verein für Mittelfranken e.V. um 19.30 Uhr in das Stadtschloss zu einem öffentlichen Vortrag ein. Der Historiker Dr. ... » weiterlesen - 07.06.2023
Schülerinnen und Schüler tragen zu sauberem Herrieden bei Am Freitag, den 26. Mai 2023 beteiligten sich die Herrieder Schulen an der Müllsammelak-tion „Aktiv statt Altmüll“. » weiterlesen