Servicezeiten Rathaus
Telefon: 09825 808-0
Telefax: 09825 808-30
E-Mail: mail@herrieden.de
Bürgerbüro »
Das Bürgerbüro ist Montag, 30.01. bis Mittwoch, 01.02.2023 aufgrund einer umfangreichen EDV-Umstellung, für den Parteiverkehr geschlossen.
Alle anderen Abteilungen sind zu den normalen Dienstzeiten erreichbar.
Donnerstag
07:00 bis 12:00 Uhr
Freitag
08:00 bis 12:00 Uhr
Alle anderen Abteilungen
erreichen Sie
Montag bis Freitag
08:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Dienstag
13:00 Uhr bis 18:00 Uhr
WILLKOMMEN IN HERRIEDEN
- 27.01.2023
Interkommunaler Windpark - Herrieden, Ansbach und Leutershausen wollen eine kommunale Zusammenarbeit prüfen Der Bund und das Land Bayern haben neue Gesetze beschlossen oder bestehende Regelungen ... » weiterlesen; - 26.01.2023
Bekanntmachung der Wahlergebnisse der Teilnehmergemeinschaft Altmühl 4 Bei der Teilnehmerversammlung der Teilnehmergemeinschaft Altmühl 4 am 05.12.2022 wurde die Neuwahl der Vorstandschaft mit ... » weiterlesen; - 26.01.2023
Verunreinigung von öffentlichen und privaten Flächen - Führen von Hunden und Anleinpflicht Liebe Bürgerinnen und Bürger, verehrte Hundehalterinnen und Hundehalter, zum Thema "Freilaufende ... » weiterlesen; - 26.01.2023
Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, ab sofort können Sie sich für das Schöffenamt in Bayern bewerben. Das Bewerbungsformular finden Sie unter nachfolgendem Link auf ... » weiterlesen; - 24.01.2023
Einrichtung von Elterntaxi-Haltestellen - Sicherheit der Schulkinder im Blick Zu Beginn des Schuljahres 2022/23 wurden in Herrieden drei so genannte Elterntaxi-Haltestellen eingerichtet. » weiterlesen; - 24.01.2023
Pflichtumtausch alter Führerscheine Wer noch einen rosa oder grauen Führerschein hat, muss ihn in Abhängigkeit seines Geburtsjahres bei der Führerscheinstelle des Landratsamtes Ansbach ... » weiterlesen; - 23.01.2023
Die TAFEL Herrieden unterstützen Die Tafel kann nur das weitergeben, was sie selbst gespendet bekommt. » weiterlesen; - 23.01.2023
Erinnerungshinweis zur Gebührenerhöhung ab 01.01.2023 Erinnerungshinweise zur Wassepreisanpassung, Kanaleinleitungsgebühren und Bauwassergebührenerhöhung. » weiterlesen; - 23.01.2023
Abgabefrist für die Grundsteuererklärung 31. Januar 2023 Die Grundsteuer wurde reformiert. » weiterlesen; - 23.01.2023
Einladung zur Bürgerversammlung zum Thema Windkraft am 2. Februar Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, das Thema „Windkraft“ hat durch die globalen Krisen weiter an Aktualität ... » weiterlesen; - 20.01.2023
Bürgermedaille in Bronze für Stefan Ubl Der Stadtrat hat in seiner Sitzung vom 27.04.2022 beschlossen, Herrn Stefan Ubl für seine Tätigkeit als künstlerischer Leiter der Stiftsbasilika-Konzerte ... » weiterlesen; - 20.01.2023
Einladung zur Bürgerversammlung zum Verkehrskonzept am 27.02.2023 Am Montag, 27. Februar 2023 wird das Verkehrskonzept durch den Verkehrsplaner Robert Ulzhöfer (PSLV) im Stadtschloss in Herrieden ... » weiterlesen; - 20.01.2023
WELCOME Herzliche Einladung zum Cafe International am Samstag, 18.02.2023, um 15:00 Uhr im Evangelischen Gemeindehaus neben der Christuskirche – Ansbacher Str. 28 » weiterlesen; - 20.01.2023
Vereidigung neuer Siebener Die Siebenergemeinschaften der Gemarkung Elbersroth und Gemarkung Rauenzell haben für das Ehrenamt des Feldgeschworenen Markus Troßmann (Birkach), Rainer Nepovedomy ... » weiterlesen; - 20.01.2023
Hinweise zum Amtsblatt Das Herrieder Amtsblatt erscheint ab 2023 einmal im Monat und wird wie gehabt kostenlos an jeden Haushalt der Stadt Herrieden verteilt. » weiterlesen; - 19.01.2023
Gute Wünsche für 2023 Gesundheit, Glück und Frieden zählen zu den häufigsten Wünschen am Anfang eines neuen Jahres. » weiterlesen; - 19.01.2023
Beratungen zum Haushalt 2023 im Finanz- und Personalausschuss Seit Oktober 2022 trifft sich der Finanz- und Personalausschuss monatlich, um den Haushaltsplan für das Jahr 2023 zu erarbeiten. Alle ... » weiterlesen; - 18.01.2023
Mitarbeiter (m/w/d) für das Hauptamt zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit oder Vollzeit gesucht. Bewerbungen bis spätestens 10. Februar an die Personalverwaltung der Stadt Herrieden » weiterlesen; - 18.01.2023
Die Stadt Herrieden sucht eine Fachkraft für Bäderbetriebe (m/w/d) mit mindestens 25 Stunden/Woche oder einen Rettungsschwimmer (m/w/d) mit dem Rettungsschwimmabzeichen in Silber und der ... » weiterlesen; - 18.01.2023
Die Stadt Herrieden sucht für ihre Kindertagesstätte in Neunstetten eine Kinderpflegerin (m/w/d) zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit mit 30 Wochenstunden. » weiterlesen; - 17.01.2023
Einladung zum Treffen der Steuerungsgruppe Faire Stadt am 25.01.2023 Das nächste Treffen der Steuerungsgruppe Faire Stadt Herrieden findet am Mittwoch, den 25.01.2023 im Ratssaal des Stadtschlosses ... » weiterlesen; - 16.01.2023
Lesekreis-Programm Frühjahr 2023 Vorlesen und Tee trinken im Lese- und Literaturkreis. Herzlich eingeladen sind dazu alle, die gerne Geschichten hören und sich für Bücher und Autoren ... » weiterlesen; - 02.01.2023
Bekanntmachung der Beteiligung der Öffentlichkeit gem. § 3 Abs. 2 BauGB Stadt Herrieden für den Entwurf des vorhabenbezogenen Bebauungsplanes Nr. 6 für das Gewerbegebiet „Neunstetten Firma ... » weiterlesen; - 31.12.2022
JAHRESRÜCKBLICK 2022 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,wir alle hatten uns für 2022 die Rückkehr zur Normalität gewünscht. » weiterlesen; - 30.12.2022
Termine online buchen Ab Januar 2023 können Termine online vereinbart werden. » weiterlesen; - 29.12.2022
Stiftsbasilika-Konzertprogramm für das Jahr 2023 Vorankündigungen fünf geplanter Stiftsbasilika-Konzerte im Jahr 2023. » weiterlesen; - 24.12.2022
Herrieder Schulen spielen fair Obwohl es bis Weihnachten noch fast zwei Wochen zu warten galt, konnten sich die Schüler:innen der Herrieder Schulen am Montag, den 12.12.2022 bereits über ein ... » weiterlesen; - 22.12.2022
Widerspruchsrecht gegen die Weitergabe von Daten aus dem Melderegister Die Meldebehörden sind nach dem Bundesmeldegesetz (BMG) befugt, Daten aus dem Melderegister zu bestimmten Zwecken zu ... » weiterlesen; - 21.12.2022
Bekanntmachung der Beteiligung der Öffentlichkeit gem. § 3 Abs. 2 BauGB Stadt Herrieden für den Entwurf des vorhabenbezogenen Bebauungsplanes Nr. 6 für das Gewerbegebiet „Neunstetten Fa. ... » weiterlesen; - 20.12.2022
Bescherung in Herriedens Stadtratssitzung: Vereine erhielten insgesamt 8000 Euro aus der Marohn`schen Förderstiftung » weiterlesen;