Bürgerbüro Kontakt
Telefon: 09825 808-0
Telefax: 09825 808-30
E-Mail: mail@herrieden.de
Bürgerbüro Servicezeiten:
Montag, Mittwoch, Donnerstag
08:00 bis 13:00 Uhr
Dienstag
08:00 bis 18:00 Uhr
Freitag
08:00 bis 12:00 Uhr
Freibad Herrieden
» Das Herrieder Freibad
ist heute am 29.05.2022
von 8:00 bis 19:00 Uhr geöffnet.
Registrierung/Info/Preise »
WILLKOMMEN IN HERRIEDEN
- 27.05.2022
Neues Fairtrade-Stadt Logo für Herrieden Seit der Fairtrade- Zertifizierung im Jahr 2015 verfügt Herrieden über ein eigenes Fairtrade-Stadt Logo. Es repräsentiert die Kampagne Faire Stadt in der ... » weiterlesen - 25.05.2022
Bücherei Pfingstferienregelung Die Bücherei macht Ferien In den Pfingstferien legt die Stadt- und Pfarrbücherei Herrieden von » weiterlesen - 24.05.2022
Die Stadt Herrieden sucht zum 01. Januar 2023 in Teilzeit mit 32 Wochenstunden einen Mitarbeiter (m/w/d) für die Stadtgärtnerei » weiterlesen - 24.05.2022
Stellenausschreibungen unserer Kooperationspartner Da es im Interesse der Stadt Herrieden ist, dass alle KiTas im Herrieder Stadtgebiet mit ausreichend Personal versorgt sind, werden wir auf dieser ... » weiterlesen - 23.05.2022
Festplatznutzung und weitere Verordnungen Infos zu den Spielplätzen der Stadt Herrieden und Ortsteile/Außenorte. » weiterlesen - 23.05.2022
AGIL-Bürgerpreisvergabe 2022 in Burgoberbach in der Turn- und Veranstaltungshalle Geehrt wurden Michael Knoll aus Herrieden, Günther Marsch aus Aurach, Rainer Wölzlein aus Neuses und Christine ... » weiterlesen - 23.05.2022
Planschbecken bis auf Weiteres nicht beheitzt und Dauerkarten fürs Herrieder Parkbad Wehrte Freibadbesucherinnen und -besucher wir bitten um Beachtung, dass aufgrund eines technischen Problems das ... » weiterlesen - 18.05.2022
Faires Frühstück: Fair in den Tag starten Vom 13. bis 27. Mai 2022 ruft Fairtrade Deutschland zum fairen frühstücken auf. Die Fairtrade-Kommunen Ansbach, Herrieden, Neuendettelsau, Rothenburg ... » weiterlesen - 18.05.2022
Deocar-Markt Herrieden am 21./22. Mai Handwerk und Handel in einer mittelalterlichen Stadt mit Medicus, Feuerwehr und vielem mehr! » weiterlesen - 18.05.2022
IRXN-Konzert am Freitag, 20.05.2022 Einlass ab 19 Uhr / Konzertbeginn um 20 Uhr am Deocarplatz in Herrieden. » weiterlesen - 17.05.2022
Projektstart für die Herrieder Tafel Viele Menschen wenden sich aktuell erstmals an eine der über 960 Tafeln in Deutschland und bitten um Hilfe. » weiterlesen - 13.05.2022
Termine der öffentlichen Stadtratssitzungen und Bürgerversammlungen in den Ortsteilen von Herrieden: Hohenberg, Lammelbach, Elbersroth, Rauenzell, Neunstetten, Roth, Oberschönbronn, ... » weiterlesen - 12.05.2022
Stellenausschreibung: Mitarbeiter (m/w/d) für das Wasserwerk Die Stadt Herrieden sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit einen Mitarbeiter (m/w/d) für das Wasserwerk. » weiterlesen - 12.05.2022
Sanierung Gemeindeverbindungsstraße Roth - Leutenbuch Die Gemeindeverbindungsstraße zwischen Roth und Leutenbuch wird im Zuge „Straßenbaumaßnahmen Stadt Herrieden 2022“ neu asphaltiert und die ... » weiterlesen - 12.05.2022
Deckenbau Ortsdurchfahrt Limbach Die fehlende Asphaltdeckschicht im Ortsteil Limbach wird im Zeitraum zwischen der 25. und 26. Woche (20. Juni 2022 bis 03. Juli 2022) durchgeführt. » weiterlesen - 12.05.2022
Bekanntmachung über die Aufstellung der Einbeziehungssatzung „Heuberg Nord“ sowie die Beteiligung der Öffentlichkeit gem. § 13 Abs. 2 i.V.m. § 3 Abs. 2 BauGB » weiterlesen - 12.05.2022
Delegation aus Herrieden nimmt an Verleihung des Bayerischen Eine Welt-Preis 2022 teil Am Samstag, den 30. April fand die Verleihung des Bayerischen Eine Welt-Preis 2022 in Bamberg statt. » weiterlesen - 12.05.2022
Donnerstag, 12. Mai 2022 Probealarm in Bayern - Im Landkreis Ansbach findet heute keine Alarmierung über Sirenen statt. Jedoch wird über die Warn-App „Nina“ überall im Freistaat ... » weiterlesen - 12.05.2022
Einladung zur Bürgerpreis-Vergabe an die „Stillen Stars“ der Kommunalen Allianz AGIL. Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen am » weiterlesen - 09.05.2022
Mobiles Impfzentrum kommt am Mittwoch, 18.05.2022 nach Herrieden Neben den Corona-Impfungen im Impfzentrum Ansbach (Am Onolzbach 69, 91522 Ansbach) werden immer wieder auch mobile Impfmöglichkeiten ... » weiterlesen - 03.05.2022
Straßensperrung an der Stadtmauer Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, aufgrund einer Baustelle an der "alten Post" (Fronveststraße 11) muss die Straße "An der Stadtmauer" und ... » weiterlesen - 02.05.2022
Stiftsbasilikakonzert mit Sonat Vox am 08.05.2022 um 19:00 Uhr Geistliche Chormusik im Marienmonat Mai. » weiterlesen - 26.04.2022
Bürgerworkshop zum Verkehrskonzept 29./30.04. Am kommenden Wochenende lädt die Stadt Herrieden für die Erarbeitung des Verkehrskonzepts zu einem Bürgerworkshop ein. » weiterlesen - 20.04.2022
Die Stadt Herrieden und der Mittelschulverband Herrieden trauern - Nachruf für Herrn Hermann Balk » weiterlesen - 18.04.2022
Die Stadt Herrieden trauert - Nachruf für Herrn Josef Göppel » Trauerfeier für Josef Göppel am 21. April 2022 in der Herrieder Stiftsbasilika » weiterlesen - 16.04.2022
Waldkindergarten eröffnet neuen Raum zum Wachsen Erster Infoabend und Austausch mit interessierten Eltern am 02.05.2022 » weiterlesen - 15.04.2022
30 Jahre Bücherei in der alten Probstei Veranstaltungen im Jubiläumsjahr von April 2022 bis Juli 2022 » weiterlesen - 14.04.2022
Tipps der Polizei : Schockanrufe - auch Sie können betroffen sein! - Vorsicht Trickbetrug! Unsere Region wird aktuell von organisierten Betrügerbanden heimgesucht, die über das Telefon Kontakt zu ... » weiterlesen - 11.04.2022
Verlängerung der Überbrückungshilfe IV bis Ende Juni 2022 und Hilfen für von Russland-Sanktionen betroffene Unternehmen. Die Bundesregierung verlängert die Überbrückungshilfe IV bis Ende Juni ... » weiterlesen - 07.04.2022
Treffen der Steuerungsgruppe Faire Stadt am 04.04.2022 Am 04.04.2022 fand das erste Treffen der Steuerungsgruppe Faire Stadt im Jahr 2022 statt. Veranstaltungsort war die Grund- und Mittelschule. » weiterlesen