Servicezeiten Rathaus
Telefon: 09825 808-0
Telefax: 09825 808-30
E-Mail: mail@herrieden.de
Bürgerbüro »
Montag und Mittwoch
08:00 bis 13:00 Uhr
Dienstag
08:00 bis 12:00 Uhr und
13:00 bis 18:00 Uhr
Donnerstag
07:00 bis 12:00 Uhr
Freitag
08:00 bis 12:00 Uhr
Alle anderen Abteilungen
erreichen Sie
Montag bis Freitag
08:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Dienstag
13:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Freibad Herrieden
WILLKOMMEN IN HERRIEDEN
- 01.06.2023
Die Stadt Herrieden sucht ab sofort einen Gemeindediener (m/w/d) für einen Teilbereich im Stadtgebiet. Zum Aufgabengebiet gehört das Austragen der Amtspost (wöchentlich am Freitag) und des ... » weiterlesen - 31.05.2023
Siegerehrung des Fotowettbewerbs im Rahmen des Herrieder Faschingsumzuges Fröhliche Gesichter bei der Preisverleihung mit den ehrenamtlichen Organisatorinnen Julia Hödel (3.v.r) und ... » weiterlesen - 25.05.2023
Die Stadt Herrieden sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit mit 25 WStd. einen Mitarbeiter für das Hauptamt (m/w/d) Ihre Aufgaben: Assistenz der Geschäftsleitung Tätigkeiten ... » weiterlesen - 23.05.2023
Herrieden startet Fair in den Tag Vom 23. Mai bis zum 2. Juni 2023 findet die bundesweite Aktion „Fair in den Tag“ statt. Damit soll ein Zeichen für bessere Arbeitsbedingungen für ... » weiterlesen - 23.05.2023
Musik in der Stiftsbasilika Herrieden Von Juni bis September findet jeweils am 2. und 4. Freitag um 16.30 Uhr eine 30-minütige Orgelmusik zur Marktzeit mit Herriedener Organisten in der ... » weiterlesen - 15.05.2023
Die Stadt Herrieden sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit einen Mitarbeiter für die Abwasserbetriebe (m/w/d) für alle anfallenden Arbeiten (Wartung auf den Anlagen zur ... » weiterlesen - 14.05.2023
Herzliche Einladung zum „Café International“ immer am 3. Samstag des Monats Nächstes Café International am 17. Juni 2023 um 15 Uhr im Evangelischen Gemeindehaus neben der Christuskirche – ... » weiterlesen - 09.05.2023
Maiausgabe 2023: Das neue Amtsblatt ist da Das neue Amtsblatt steht auch online zum Lesen bereit. » weiterlesen - 04.05.2023
Tonnagebeschränkung auf dem Brückenbauwerk bei Seebronn Die Autobahn Nordbayern hat bei der Überprüfung des Bestandsnetztes festgestellt, dass es gerade im Bereich der überführenden Straßen ... » weiterlesen - 12.04.2023
Rege Beteiligung an der Müllsammelaktion „Aktiv statt Altmüll“ Am 1. April 2023 fand die jährliche Müllsammelaktion „Aktiv statt Altmüll“ statt. Trotz nicht optimaler Wetterverhältnisse ... » weiterlesen - 03.04.2023
Ausbauprogramm: GlasfaserPlus baut in Herrieden Glasfaser-Anschlüsse Die GlasfaserPlus wird in 2024 in Herrieden Glasfaseranschlüsse bis ins Haus bauen. Stadt und GlasfaserPlus haben dazu jetzt eine ... » weiterlesen - 01.04.2023
Vortrag „Ist regional das neue BIO?“: Pragmatismus und logisches Denken beim Lebensmittelkauf Am 23.03.2023 fand der Vortrag „Ist regional das neue BIO?“ in der Staatlichen Realschule ... » weiterlesen - 31.03.2023
Müllsammelaktion „Aktiv statt Altmüll“ am 01.04.2023 Gemeinsam zu einem lebenswerten Herrieden beitragen. Unter diesem Grundgedanken findet seit einigen Jahren die Müllsammelaktion „Aktiv ... » weiterlesen - 24.03.2023
Bebauungsplan Nr. 7 "Halmonslache" Ortteil Neunstetten Bebauungsplan, Festsetzungen und Begründung des Bebauungsplans. » weiterlesen - 23.03.2023
PRESSEMITTEILUNG: Frühjahrsmarkt - Stadt Herrieden weist Kritik zurück Kein Verstoß gegen die Außervollzugsetzung » weiterlesen - 21.03.2023
Bekanntmachung der Öffentlichen Auslegung gem. § 3 Abs. 2 BauGB Stadt Herrieden Aufstellung Bebauungsplan Nr. 7 für das Wohngebiet „Halmonslache“ im OT Neunstetten » weiterlesen - 20.03.2023
Vortrag und Ausstellung zum fairen Jahresthema „Herrieden is(s)t fair“ Der März hält zwei spannende Veranstaltungen zum fairen Jahresthema „Herrieden is(s)t fair“ bereit. » weiterlesen - 18.03.2023
Am 19.03.2023 Frühjahrsmarkt mit verkaufsoffenem Sonntag in der Altstadt Geschäfte in der Industriestraße und im östlichen Bereich des Outlets an der A6 geöffnet. » weiterlesen - 15.03.2023
PRESSEMITTEILUNG: Gericht untersagt Sonntagsöffnung im Rahmen des Herrieder Frühjahrsmarktes in bestimmten Bereichen. Geschäfte in der Altstadt und im A6 Fashion Place dürfen öffnen. » weiterlesen - 14.03.2023
Herrieder Frühjahrsmarkt am Sonntag 19.03.2023 Einteilung der Stände für den Frühjahrsmarkt. Der Markt ist von 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr. Verkaufsoffen ist von 12:00 Uhr bis 17:00 Uhr. » weiterlesen - 13.03.2023
Der Mittelschulverband Herrieden sucht für das Schuljahr 2022/23 zwei jungen Menschen die das 18. Lebensjahr vollendet haben, mit Lust, Interesse und Bereitschaft, sich im Rahmen ... » weiterlesen - 10.03.2023
Aktuelles zum Thema Windkraft In der Stadtratssitzung am 8. Februar informierte Bürgermeisterin Jechnerer über den aktuellen Sachstand zum Thema Windkraft. Ausführliche Informationen sind im RIS ... » weiterlesen - 10.03.2023
Beratungen im Bau- und Verkehrsausschuss In der Regel tagt der Bau- und Verkehrsausschuss (BV-Ausschuss) einmal im Monat. Bei diesem Gremium handelt es sich um einen beschließenden Ausschuss, der die ... » weiterlesen - 09.03.2023
Sachstand zum Altstadtfest Burkhard Kolski und Tobias Oppelt berichteten im Rahmen der KSS-Sitzung am 31.01.2023 als Vertreter des Altstadtfestkomitees über den Stand der Organisation des ... » weiterlesen - 09.03.2023
Beschlüsse zur Sportler- und Ehrenamtsehrung Der Ausschuss für Kultur, Sport und Soziales hat in seiner Sitzung am 31.01.2023 über eingegangene Ehrungen beraten und zu Ehrende für 2023 ... » weiterlesen - 08.03.2023
Kleingärten entlang der Stadtmauer Am 24.01.2023 fand eine Außenbesichtigung der Gartenanlagen entlang der Stadtmauer an der Altmühl durch die Ausschussmitglieder des UEL-Gremiums ... » weiterlesen - 08.03.2023
Pflanzungen in Neunstetten und im Zukunftswald Neue Pflanzungen für Neunstetten und den Zukunftswald wurden im Rahmen der UEL-Sitzung am 24.01.2023 bekanntgegeben. » weiterlesen - 07.03.2023
Grabenreinigung in der Nähe des Bürgerwalds Neunstetten Im Zuge der Grabenreinigung Gewässer dritter Ordnung wird der Graben nahe des Bürgerwalds in Neunstetten im Durchlassbereich (Radweg ... » weiterlesen - 07.03.2023
Maßnahmen zum Starkregenkonzept 2023 In der UEL-Sitzung am 24.01.2023 wurde über Maßnahmen informiert, die im Rahmen des Starkregenkonzepts im Jahr 2023 geplant sind: » weiterlesen - 07.03.2023
Hochwasserschutzmaßnahme Stegbruck In der Bürgerversammlung am 28.11.2022 in Stegbruck wurde der aktuelle Planungsstand vom Wasserwirtschaftsamt durch den Sachgebietsleiter Herrn Scharvogel und der ... » weiterlesen