Servicezeiten Rathaus
Telefon: 09825 808-0
Telefax: 09825 808-30
E-Mail: mail@herrieden.de
Montag und Mittwoch
08:00 bis 13:00 Uhr
Dienstag
08:00 bis 12:00 Uhr und
13:00 bis 18:00 Uhr
Donnerstag
07:00 bis 12:00 Uhr
Freitag
08:00 bis 12:00 Uhr
Alle anderen Abteilungen
erreichen Sie
Montag bis Freitag
08:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Dienstag
13:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Aktionstage Innenorte im Landkreis Ansbach - „Alte Hülle – Neues Leben“ – auch in Herrieden

Ein Garten wird zur Theaterbühne, eine Schule zum Rathaus, ein Bekleidungsgeschäft zum Bürgertreff, ein Geschäftshaus zum Medienhaus,
ein Schalthaus zum Wohnhaus, ein Stall zum neuen Eigenheim oder auch zum Frühstücksraum für die Gäste eines Ferienhofs und aus einer Wohnung wird ein Dokumentationszentrum.
Es gibt zahlreiche Beispiele der Innenentwicklung im Landkreis Ansbach.
Im Herbst kann man diese Verwandlungen hautnah nachvollziehen und erhält einen exklusiven Blick hinter die Kulissen:
Von 20. September bis 3. Oktober 2023 finden
die Aktionstage Innenorte im Landkreis Ansbach statt.
9 Kommunen, 31 Objekte, 5 Tage
Neun Kommunen sind dabei. Dort öffnen an den Aktionstagen Hauseigentümer und kommunale Einrichtungen ihre Türen:
- Samstag, 23.09. Colmberg
- Sonntag, 24.09. Colmberg / Neusitz / Rügland / Windsbach
- Samstag, 30.09. Feuchtwangen / Heilsbronn / Herrieden / Leutershausen
- Sonntag, 01.10. Feuchtwangen
- Dienstag, 03.10. Flachslanden
31 Beispiele zeigen in diesen neun Kommunen die Möglichkeiten eines Umbaus: Anbau, Aufstockung, Ersatzneubau, Lückenschluss, Nachnutzung und Restflächenaktivierung. Die Aktionstage bieten zudem unter dem Motto „Alte Hülle – Neues Leben“ Führungen, Fachvorträge und Ausstellungen. „Sie regen den Austausch an, schaffen Bewusstsein für Bauen und Sanierung im Bestand und sensibilisieren für Innenentwicklung“, betont Dr. Jürgen Ludwig, Landrat des Landkreises Ansbach.
Das ausführliche Programm finden Sie unter www.landkreis-ansbach.de » Lupe „Aktionstage Innenorte“
Das Regionalmanagement Landkreis Ansbach lädt potentielle Bauherrn, interessierte Bürger, kommunale Vertreter sowie Unternehmen, Einrichtungen und Verbände herzlich zu den Aktionstagen ein.
Stadt Herrieden ist dabei
Folgendes Programm erwartet Sie am Samstag, den 30.09.23
13 bis 17 Uhr |
Besichtigung der Büroräume ist möglich Treffpunkt: Fronveststraße 11 Referenten: Johann Buckel Bau-GmbH |
13 bis 14.30 Uhr |
Besichtigung des Geländes und einer Wohnung Treffpunkt: Memelweg 2 Referenten: Jechnerer Architekten + Stadtplaner |
15 Uhr |
Vortrag „Bestandsgebäude energetisch fit machen“ Treffpunkt: Vogteiplatz 8-10, Stadtschloss Großer Ratssaal Referent: Dipl.-Ing. Univ. Ulrich Jung, Bayerische Architektenkammer Veranstalter: Regionalmanagement Region Hesselberg Die Veranstaltung ist kostenlos. Es ist keine Anmeldung erforderlich. |
15 - 18 Uhr |
Begleitausstellung „Wie wohnen? Wie leben? Flächen sparen – Qualität gewinnen“ Vogteiplatz 8-10, Stadtschloss Foyer Bayerisches Landesamt für Umwelt |
16 - 17 Uhr |
Besichtigung Wohnhaus Treffpunkt: Breitwiesenweg 1 (Gemeinschaftshaus), OT Rauenzell Referenten: Bauherr Familie Wurzinger |
16 - 18 Uhr |
Individuelle Impulsberatung für Interessierte jeweils 20 Minuten (6 Termine), begrenztes Angebot, Anmeldung nur vor Ort möglich Treffpunkt: Vogteiplatz 8-10, Stadtschloss Großer Ratssaal |
Objektauswahl und Programm in Herrieden und Rauenzell: Stadt Herrieden und Regionalmanagement Region Hesselberg
» Information und Programm als PDF-Dokument