Ansprechpartner
Maximilian Kroemer
1. Stock, Zimmer Nr. 15
Telefon: 09825 808-66
Telefax: 09825 808-3366
maximilian.kroemer@herrieden.de
Montag
08:00 bis 10:00 Uhr
10:00 bis 13:00 Uhr
Dienstag
08:00 bis 12:00 Uhr und
13:00 bis 18:00 Uhr
Mittwoch
08:00 bis 13:00 Uhr
Donnerstag
07:00 bis 12:00 Uhr
Freitag
08:00 bis 10:00 Uhr
10:00 bis 12:00 Uhr
Alle anderen Abteilungen
erreichen Sie
Montag bis Freitag
08:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Dienstag
13:00 Uhr bis 18:00 Uhr
FairTrade
Ausstellung „17 Ziele für eine bessere Welt“

Die Weltgemeinschaft steht vor großen Herausforderungen, die nur global gelöst werden können. Aus diesem Grund wurden im Jahr 2015 die 17 Sustainable Development Goals durch die Vereinten Nationen beschlossen. Diese Nachhaltigkeitsziele sollen bis 2030 erfüllt werden und zu einem besseren Leben für alle Menschen beitragen. Um die Inhalte der Ziele geht es in der Ausstellung „17 Ziele für eine bessere Welt“, die von der Akademie N aus Neumarkt konzipiert wurde. Besucherinnen und Besucher können sich auf neun ansprechend gestalteten Pappsäulen über die SDGs informieren. Intention der Ausstellung ist es, die Nachhaltigkeitsziele einem breiteren Publikum näher zu bringen und deren Inhalte in verständlicher und interessanter Form zu präsentieren. Zudem soll zum Nachdenken und Diskutieren über Fragen wie den Zusammenhang zwischen unserem Konsum und dessen globaler Auswirkungen angeregt werden. Die Ausstellung ist als Quiz konzipiert, wobei für jedes SDG ein Lösungswort herausgefunden werden muss. Daraus ergibt sich am Ende ein Lösungssatz, der auf einer zugehörigen Karte eingetragen werden kann.
Nun haben die Stadt Herrieden, die Steuerungsgruppe Faire Stadt und der Eine Welt-Verein Herrieden die Ausstellung gemeinschaftlich in die Faire Aktivstadt an der Altmühl geholt. Sie wird vom 21.03.2022 bis zum 04.04.2022 zu den regulären Öffnungszeiten in der Herrieder Sparkassenfiliale zu sehen sein. Der Eintritt ist frei.