Logo Herrieden
Menu

Ansprechpartner

Maximilian Kroemer
1. Stock, Zimmer Nr. 15
Telefon: 09825 808-66
Telefax: 09825 808-3366
maximilian.kroemer@herrieden.de

   Bürgerbüro »

Montag und Mittwoch
08:00 bis 13:00 Uhr

Dienstag
08:00 bis 12:00 Uhr und
13:00 bis 18:00 Uhr  

Donnerstag
07:00 bis 12:00 Uhr  

Freitag
08:00 bis 12:00 Uhr

Alle anderen Abteilungen
erreichen Sie

Montag bis Freitag
08:00 Uhr bis 12:00 Uhr

Dienstag
13:00 Uhr bis 18:00 Uhr

FairTrade


„Fairplay“ lautet das neue Jahresmotto der Fairtrade Stadt Herrieden für 2020

„Fairplay“ lautet das neue Jahresmotto der Fairtrade Stadt Herrieden für 2020


„Fairplay“ kennt man vor allem aus dem Sport. Aber auch im Fairen Handel spielt „Fairplay“ eine große Rolle. Passend zur Fußball-EM bietet die Fairtrade Stadt Herrieden in diesem Jahr ein vielseitiges Programm rund um faire Bälle, faires Spielzeug und faires Verhalten an.

„Fairplay“ kennt man vor allem aus dem Sport. Es geht darum, nicht nur Regeln einzuhalten, sondern sich darüber hinaus seinen Mitmenschen gegenüber „fair“ zu verhalten. Was damit gemeint ist? Es gibt keine festgeschriebene Definition dazu, aber gerade beim Sport weiß nahezu jede Person aus dem Bauch heraus, was Fairplay bedeutet: verantwortungsvoll und kameradschaftlich sein, dem Gegenüber Respekt entgegenbringen.

Auch im Fairen Handel gibt es keine geschützte Definition, was mit „fair“ gemeint ist. Die großen internationalen Dachorganisationen des Fairen Handels haben sich jedoch auf eine gemeinsame Begriffsklärung geeinigt:

„Der Faire Handel ist eine Handelspartnerschaft, die auf Dialog, Transparenz und Respekt beruht und nach mehr Gerechtigkeit im internationalen Handel strebt. Durch bessere Handelsbedingungen und die Sicherung sozialer Rechte für benachteiligte Produzent*innen und Arbeiter*innen – insbesondere in den Ländern des Südens – leistet der Faire Handel einen Beitrag zu nachhaltiger Entwicklung.[…]“

Was erwartet Sie 2020 mit „Fairplay“?

Faire Woche Herrieden

Passend zum sportlichen Fairplay-Gedanken und der Fußball-EM in diesem Jahr werden wir einen Fokus auf faire Bälle legen, die es mittlerweile für zahlreiche Sportarten gibt. Aber auch faires Spielzeug und natürlich faires Verhalten im Allgemeinen wird Thema bei unseren Aktionen sein.

Bereits zu Beginn des Jahres geht es mit der Wanderausstellung „fair unterwegs“ los. Diese ist vom 31.01. bis 14.02. in der Herrieder Sparkasse ausgestellt. Alle Termine finden Sie hier.

Gefördert durch Engagement Global gGmbH im Rahmen des Servicestelle Kommunen in der Einen Welt-Programms mit Mitteln des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ).

Faire Woche Herrieden