Servicezeiten Rathaus
Telefon: 09825 808-0
Telefax: 09825 808-30
E-Mail: mail@herrieden.de
Montag
08:00 bis 10:00 Uhr
10:00 bis 13:00 Uhr
Dienstag
08:00 bis 12:00 Uhr und
13:00 bis 18:00 Uhr
Mittwoch
08:00 bis 13:00 Uhr
Donnerstag
07:00 bis 12:00 Uhr
Freitag
08:00 bis 10:00 Uhr
10:00 bis 12:00 Uhr
Alle anderen Abteilungen
erreichen Sie
Montag bis Freitag
08:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Dienstag
13:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Bescherung in Herriedens Stadtratssitzung:
Vereine erhielten insgesamt 8000 Euro aus der Marohn`schen Förderstiftung
Altbürgermeister Werner Herzog überreichte im Rahmen der Stadtratssitzung traditionell den anwesenden Vereinsvertretern insgesamt 8000 Euro aus den erwirtschafteten Kapitalerträgen aus der Marohn`schen Förderstiftung. Insgesamt 19 Vereine erhielten Beträge, gestaffelt je nach deren Aufwand und Einrichtungen, erklärte Werner Herzog.
Vor genau 45 Jahren hatte laut Herzog die Mitinhaberin der Firma Sielaff Herrieden, Frieda Marohn, die Stiftung mit einem Kapital von 500000 DM eingerichtet. Die Stiftungsaufsicht oblag der Regierung von Mittelfranken. Da die Unternehmerin kein großes Aufsehen erwecken wollte, hatte sie zunächst – bis 1983 - nur Förderungen für städtische Einrichtungen (447320 DM) vorgesehen. Ab 1983 seien dann auch Zuwendungen an die Vereine, insgesamt 291050 DM, gegangen. Nach der Einführung des Euros wurden laut Stiftungsvorsitzender bis jetzt aus den Kapitalerträgen 9000 Euro an die Schulen und Kirchen sowie 167830 Euro an die Vereine für die Jugendarbeit ausbezahlt. Somit beläuft sich die Gesamtsumme der Zuwendungen seit Gründung der Stiftung auf 555480 Euro.
Dem Stiftungsvorstand gehören Werner Herzog als Vorsitzender sowie seit Januar 2014 Lydia Haberecker und seit Mai 2020 Bürgermeisterin Dorina Jechnerer als Vorstandsmitglieder an. Herzog dankte den städtischen Mitarbeitenden Ralph Mayer und Marion Niederauer für die kostenfreie Verwaltungsarbeit, dem Stiftungsvorstand für die unentgeltlichen und ohne Auslagenersatz erbrachten Leistungen sowie seiner Frau Hanna für die Unterstützung.
Den Worten Herzogs schloss sich auch Bürgermeisterin Dorina Jechnerer an, die das konstruktive Miteinander im Vorstand und insbesondere das Engagement des Vorsitzenden Werner Herzog lobte. Anerkennung zollte die Bürgermeisterin auch den Vereinen für die hervorragende Jugendarbeit. Namens der bedachten Vereine sprach Bernadette Haag von der SG Herrieden der Vorstandschaft der Maron`schen Förderstiftung für ihren Einsatz und für die finanzielle Zuwendungen Dank und Anerkennung aus.
Die Vertreter der Vereine freuten sich über die finanzielle Zuwendung. Stiftungsvorsitzender Werner Herzog (rechts) nahm, unterstützt von Vorstandsmitglied Dorina Jechnerer (2. von rechts), die Bescherung vor.
Foto: Werner Wenk