Ansprechpartner
Lisa Wich
1. Stock, Zimmer Nr. 15
Telefon: 09825 808-56
Telefax: 09825 808-3356
lisa.wich@herrieden.de
stadtmarketing@herrieden.de
Dienstag 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr und 15:00 bis 18:00 Uhr,
Mittwoch 10:00 bis 12:00 Uhr und
Donnerstag 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Montag
08:00 bis 10:00 Uhr
10:00 bis 13:00 Uhr
Dienstag
08:00 bis 12:00 Uhr und
13:00 bis 18:00 Uhr
Mittwoch
08:00 bis 13:00 Uhr
Donnerstag
07:00 bis 12:00 Uhr
Freitag
08:00 bis 10:00 Uhr
10:00 bis 12:00 Uhr
Alle anderen Abteilungen
erreichen Sie
Montag bis Freitag
08:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Dienstag
13:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Bücherei mit Bay. Gütesiegel "Partner der Schulen" ausgezeichnet

61 bayerische Bibliotheken erhielten heute bei einer Festveranstaltung in der Stadtbibliothek im Salzstadel in Straubing das Gütesiegel „Bibliotheken – Partner der Schulen“.
Ausgezeichnet wurden zwölf wissenschaftliche und 49 öffentliche Bibliotheken aus allen Teilen des Freistaats.
Bernd Sibler, Staatssekretär und Vorsitzender des Bayerischen Bibliotheksverbands (BBV), würdigte ihre Leistungen: „Bibliotheken sind unverzichtbare Einrichtungen des Kulturstaats und Wissenschaftsstandorts Bayern. Als Bildungspartner der Schulen leisten sie einen wertvollen Beitrag zur Leseförderung und bei der Vermittlung von Informations- und Medienkompetenz. Gemeinsam machen Schulen und Bibliotheken die bayerischen Schülerinnen und Schüler fit für die Zukunft und vermitteln ihnen Schlüsselqualifikationen für Lebenslanges Lernen.“
Das Gütesiegel „Bibliotheken – Partner der Schulen“ würdigt öffentliche und wissenschaftliche Bibliotheken in Bayern, die besonders intensiv und beispielhaft mit Schulen zusammenarbeiten. Ziel der Auszeichnung ist es, Bibliotheken zu ermuntern, ihr Profil als „Bildungsdienstleister“ zu verstärken und die Zusammenarbeit mit Schulen auszubauen.
Die Auszeichnung wird zum siebten Mal vergeben. Initiatoren und Organisatoren der Gütesiegelvergabe sind die Landesfachstelle für das öffentliche Bibliotheks-wesen der Bayerischen Staatsbibliothek und das Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung (ISB), die im Rahmen des am ISB angesiedelten LESEFORUM BAYERN eng zusammenarbeiten.
Pressemitteilung des Bayerischen Staatsministeriums für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst