Bürgerbüro Kontakt
Telefon: 09825 808-0
Telefax: 09825 808-30
E-Mail: mail@herrieden.de
Bürgerbüro Servicezeiten:
Montag, Mittwoch, Donnerstag
08:00 bis 13:00 Uhr
Dienstag
08:00 bis 18:00 Uhr
Freitag
08:00 bis 12:00 Uhr
Die Stadt Herrieden sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt
einen teilzeitbeschäftigten Mitarbeiter (m/w/d) als Klimaschutzmanager
Der Beschäftigungsumfang beträgt 60% einer Vollbeschäftigung (derzeit 23,4 Stunden pro Woche) und ist befristet auf zunächst zwei Jahre. Es besteht die Möglichkeit der Entfristung.
Profil:
- Sie haben ein abgeschlossenes Studium oder den Bachelorgrad (mögliche Fachrichtungen: Geografie, Raum- oder Stadtplanung, Umweltwissenschaften, Ingenieurwissenschaften, Naturwissenschaften, Nachhaltigkeitsmanagement, Politologie, Soziologie) oder verfügen über eine vergleichbare Qualifikation.
- Sie entwickeln eigenständig und initiativ Projekte und treiben diese voran. Dabei hilft Ihnen ihr überzeugendes, selbstbewusstes Auftreten und die Bereitschaft Verantwortung zu übernehmen.
- Sie sind gewissenhaft und genau im Projektmanagement und der Organisation, können Kennwerte erfassen und Erfolge bilanzieren.
- Sie gestalten Zusammenarbeit mit vielfältigen Zielgruppen lösungsorientiert und kooperativ. Dabei setzen Sie Moderations- und Präsentationstechniken sicher ein. Sie sind sich Ihrer eigenen Rolle bewusst und es gelingt Ihnen eine gute Zusammenarbeit mit anderen zu gestalten.
- Sie zeigen Durchsetzungsstärke bei der Umsetzung von Projekten und beständigen Weiterentwicklung der lokalen Prozesse.
- Ihre Fachkompetenz setzen Sie jederzeit sicher und zielgerichtet ein und Sie besitzen die Fähigkeit und Motivation sich neues Wissen anzueignen und mit anderen Personen und Institutionen zielgerichtet zusammenzuarbeiten.
- Das persönliche Engagement im Bereich Klimaschutz ist für Sie selbstverständlich.
Das Aufgabengebiet umfasst:
- Initiierung und Koordinierung kommunaler Aktivitäten und Projekte zum Klimaschutz mit dem Ziel, die internationalen Abkommen und Vereinbarungen zum Klimaschutz auf regionaler Ebene umzusetzen
- Zentrale Steuerung, Koordinierung und Umsetzung der Maßnahmen des integrierten Klimaschutzkonzepts und des Radverkehrskonzepts
- Entwicklung und Begleitung einer Aufbau- und Ablauforganisation für den Klimaschutz innerhalb der bestehenden Strukturen
- Controlling der Klimaschutzmaßnahmen inklusive Begleitung extern erstellter Energie- und CO2-Bilanzen oder eigenständige Erstellung dieser Bilanzen
- Beratung und Mitarbeit bei der Entwicklung von Leitlinien, Qualitätszielen und Klimaschutzstandards
- Vernetzung von Akteuren und interdisziplinäre Zusammenarbeit innerhalb der Stadtverwaltung und mit lokalen Akteuren
- Berichterstattung und Kommunikation in der Verwaltung und mit politischen Gremien sowie Unterstützung beim Herbeiführen von Ratsbeschlüssen
- Aufbau von Netzwerken der Klimaschutz-Akteure in der Stadt
- Aktive Öffentlichkeitsarbeit zu den Klimaschutzaktivitäten
- Organisation und Durchführung von Aktionen (Klimaschutztag), Kampagnen oder Wettbewerben
- Organisation und Moderation von themenbezogenen Beteiligungsformaten, Veranstaltungen und Schulungen
Wir bieten:
- einen modernen und vielseitigen Arbeitsplatz in einem dienstleistungsorientierten Rathaus
- ein eigenverantwortliches Aufgabengebiet
- eine leistungsgerechte Bezahlung nach dem TVöD. Die Eingruppierung ist je nach Qualifikation in der Entgeltgruppe 11 vorgesehen
- betriebliche Altersversorgung mit privaten Aufstockungsmöglichkeiten
- Jahressonderzahlung
Haben Sie Lust dabei zu sein? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Bis wann? | Bis spätestens 31.08.2022 |
Wohin? |
Stadt Herrieden, Personalverwaltung, Herrnhof 10, 91567 Herrieden Bitte übersenden Sie nur Kopien, da eine Rücksendung Ihrer Unterlagen nicht erfolgt. |
Noch Fragen? |
Rufen Sie uns gerne unter Tel. 09825 808-10 (Erste Bürgermeisterin Dorina Jechnerer) oder Tel. 09825 808-25 (Personalverwaltung) an. Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung. |