Helferaufruf der Herrieder Pflanzinitiative
12.10.2021
Sie erinnern sich noch an die Blumenzwiebelaktion im letzten Jahr? Finanziert durch ein ILE-Projekt, sind viele engagierte Bürger unserem Pflanzaufruf gefolgt und haben in der Stadt Herrieden und in und um Heuberg, Brünst, Leibelbach und Stegbruck tausende von Blumenzwiebeln gesteckt.
Das war eine großartige Demonstration von bürgerlichem Engagement, die viel beachtet wurde und in der Bevölkerung sehr gut ankam. Für dieses Jahr hat uns die Stadt Herrieden 30 000 hochwertige Blumenzwiebeln zur Verfügung gestellt, die wir nun wieder mit ihrer Hilfe in die Erde bringen wollen.
Geplant ist die diesjährige Pflanzaktion an zwei verschiedenen Orten, nämlich in Rauenzell und in Elbersroth.
Zur Durchführung der Pflanzaktion wäre es schön, wenn sich ca. 30 freiwillige Helfer finden könnten. Soweit Sie einen Spaten oder eine Haue haben, bringen Sie diese bitte mit. Die Stadtgärtnerei stellt ebenfalls Werkzeug zur Verfügung. Bitte denken Sie an festes Schuhwerk, Arbeitshandschuhe und ggf. regenfeste Arbeitskleidung.
Zur besseren Planbarkeit ist ihre Anmeldung für folgende Orte nötig:
Rauenzell:
Michael Knoll
Telefon: 09825-5190
Elbersroth:
Rainer Nepovedomy
Mobil: 0175 77 031 89
Angesprochen ist Groß und Klein – alle, die Freude an der Gartenarbeit haben und einen kleinen Teil zu blühenden Flächen im Stadtgebiet beitragen möchten.
Wann? Samstag, 16. Oktober 2021 um 9 Uhr
Wo? Rauenzell: Gemeinschaftshaus
Elbersroth: Dorfplatz

Während der Aktion sind alle Beteiligten über die kommunale Unfallversicherung der Stadt Herrieden versichert.
Nach getaner Arbeit bedankt sich die Stadt bei allen Helfern und Helferinnen mit einem kleinen Imbiss im Gemeinschaftshaus Rauenzell.
Bild: Michael Knoll