Logo Herrieden
Menu

Ansprechpartner

Maximilian Kroemer
1. Stock, Zimmer Nr. 15
Telefon: 09825 808-66
Telefax: 09825 808-3366
maximilian.kroemer@herrieden.de

   Bürgerbüro »

Montag
08:00 bis 10:00 Uhr  
10:00 bis 13:00 Uhr

Dienstag
08:00 bis 12:00 Uhr und
13:00 bis 18:00 Uhr  

Mittwoch
08:00 bis 13:00 Uhr

Donnerstag
07:00 bis 12:00 Uhr  

Freitag
08:00 bis 10:00 Uhr
10:00 bis 12:00 Uhr  

Alle anderen Abteilungen
erreichen Sie

Montag bis Freitag
08:00 Uhr bis 12:00 Uhr

Dienstag
13:00 Uhr bis 18:00 Uhr

FairTrade


Herrieden aktivste Kleinstadt bei der Fairen Woche

Herrieden aktivste Kleinstadt bei der Fairen Woche


Die Faire Woche fand bereits im September des Jahres in ganz Deutschland statt. Dass die Beteiligung an den Aktionswochen zum Fairen Handel in und um Herrieden sehr groß war, wurde bereits berichtet.

Faire Woche Herrieden

Auswertungen des Veranstalters haben nun ergeben, dass Herrieden 2019 sogar die aktivste Kleinstadt war:

„Herzlichen Glückwunsch! Mit einer Zahl von 87 (!) Veranstaltungen ist die bayerische Kleinstadt #Herrieden mit ihren knapp 8.000 Einwohner*innen die aktivste Kleinstadt der Fairen Woche 2019! Auf etwa 90 Einwohner*innen kommt also eine Veranstaltung! Was für eine großartige Leistung! Knapp dahinter auf Platz 2 liegt #Marktheidenfeld mit 79 Veranstaltungen und auf dem dritten Platz #LohrAmMain mit 56 Veranstaltungen (beide ebenfalls in Bayern). #fairhandeln“ Facebookmeldung des Veranstalters der Fairen Woche vom 27.11.2019

Faire Woche Herrieden

Offiziell gemeldet waren A&O Brillen Krauß, Kaiser’s Café, Kita St. Deocar, LiNDE Café und Restaurant, Metzgerei Bayer, Modehaus Brenner, Realschule Herrieden, Rewe Rudelsberger, Sonja‘s Augenblick, Stadt- und Pfarrbücherei, Stadt Herrieden, Weltladen/Eine Welt e.V.

Alle Informationen zu den Veranstaltungen können online unter www.faire-woche.de/kalender/ nachgelesen werden.

An dieser Stelle im Namen der Fairtrade Stadt Herrieden, des Eine Welt e.V. und der Stadt Herrieden noch einmal allen AktionsteilnehmerInnen ein „Herzliches Dankeschön“ für das geleistete Engagement.

Gefördert durch Engagement Global gGmbH im Rahmen des Servicestelle Kommunen in der Einen Welt-Programms mit Mitteln des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ).
Faire Woche Herrieden