Ansprechpartner
Maximilian Kroemer
1. Stock, Zimmer Nr. 15
Telefon: 09825 808-66
Telefax: 09825 808-3366
maximilian.kroemer@herrieden.de
Montag
08:00 bis 10:00 Uhr
10:00 bis 13:00 Uhr
Dienstag
08:00 bis 12:00 Uhr und
13:00 bis 18:00 Uhr
Mittwoch
08:00 bis 13:00 Uhr
Donnerstag
07:00 bis 12:00 Uhr
Freitag
08:00 bis 10:00 Uhr
10:00 bis 12:00 Uhr
Alle anderen Abteilungen
erreichen Sie
Montag bis Freitag
08:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Dienstag
13:00 Uhr bis 18:00 Uhr
FairTrade
Herrieden startet Fair in den Tag

Vom 23. Mai bis zum 2. Juni 2023 findet die bundesweite Aktion „Fair in den Tag“ statt. Damit soll ein Zeichen für bessere Arbeitsbedingungen für Lebensmittelproduzent:innen im Globalen Süden gesetzt werden. Zudem steht die Förderung von Umwelt- und Klimaschutzmaßnahmen im Mittelpunkt.
Die Stadt Herrieden hat sich zum Ziel gesetzt, einen Beitrag zu den globalen Nachhaltigkeitszielen der Vereinten Nationen (Sustainable Development Goals) zu leisten. Die Erreichung dieses Ziel ist nur dank der Bemühungen der städtischen Mitarbeitenden möglich. Sie setzen die städtischen Projekte und Maßnahmen durch ihre tägliche Mitarbeit um. Aus diesem Grund möchte sich die Stadt Herrieden bei ihren Beschäftigten bedanken.
Einen passenden Anlass bietet die bundesweite Aktion „Fair in den Tag“. Bereits beim Frühstück kann mit der Wahl fairer Produkte ein wertvoller Beitrag zur Verbesserung der Arbeits- und Lebensbedingungen für Produzent:innen in Afrika, Asien und Lateinamerika geleistet werden. Speziell beim Anbau von Kaffee, der gerne täglich genossen wird, macht die Klimakrise vielen Kleinbäuer:innen zu schaffen und bedroht deren Existenz. Fairer Handel unterstützt Kaffee-Produzent:innnen dabei, etwas gegen die weltweiten Klimafolgen zu tun. Genauso wichtig sind bei der Wahl von Frühstückszutaten unsere heimischen Produkte wie Milch, Äpfel, Getreideflocken und Co, denn mit regionalen, biologisch angebauten und saisonalen Produkten wird ein Beitrag zum Klimaschutz vor Ort geleistet.
Während des Aktionszeitraums werden nun allen Mitarbeitenden in der Herrieder Stadtverwaltung und im städtischen Bauhof fairer Kaffee und Tee, sowie fair gehandelte Bio-Bananen aus dem Weltladen Herrieden kostenfrei angeboten. Damit wird nicht nur die tägliche Arbeit der Beschäftigten gewürdigt, es wird auch in der Frühstücks- oder Mittagspause zur Umsetzung der globalen Nachhaltigkeitsziele beigetragen.
Die Beauftragten des Stadtrates für kommunale Entwicklungspolitik, Zweiter Bürgermeister Andreas Baumgärtner und Franziska Wurzinger, liefern faire Bananen, Kaffee und Tee an die Mitarbeitenden im Herrieder Rathaus