Servicezeiten Rathaus
Telefon: 09825 808-0
Telefax: 09825 808-30
E-Mail: mail@herrieden.de
Montag
08:00 bis 10:00 Uhr
10:00 bis 13:00 Uhr
Dienstag
08:00 bis 12:00 Uhr und
13:00 bis 18:00 Uhr
Mittwoch
08:00 bis 13:00 Uhr
Donnerstag
07:00 bis 12:00 Uhr
Freitag
08:00 bis 10:00 Uhr
10:00 bis 12:00 Uhr
Alle anderen Abteilungen
erreichen Sie
Montag bis Freitag
08:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Dienstag
13:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Herrieder Erklärung zur den sogenannten Spaziergängen
Die Corona-Pandemie belastet uns alle und hat unseren Alltag verändert.
Einige sind von den Anti-Corona-Maßnahmen mehr betroffen als andere, wie zum Beispiel Menschen in unseren Seniorenheimen, Pflegerinnen und Pfleger in Krankenhäusern und Heimen, Künstlerinnen und Künstler sowie Kulturschaffende, Gewerbetreibende bestimmter Branchen oder unsere Kinder und Jugendlichen.
- Wir stehen für Solidarität in dieser schweren Zeit.
- Wir sind der Meinung, dass Rücksicht und Vorsicht wichtig sind, um die Pandemie so gut wie möglich zu überwinden.
- Wir tragen die Schutzmaßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie mit, denn für uns bedeutet Freiheit auch Verantwortung vor allem gegenüber den Schwächsten in unserer Gesellschaft. Wer sich impft, schützt sich und andere.
- Wir wünschen uns die Rückkehr zur Normalität, sobald die Auswirkungen der Pandemie dies zulassen.
- Wir sind besorgt, wenn in Herrieden bei Kundgebungen unser freiheitlich-demokratisches System als „Unrechtsstaat“ bezeichnet wird.
- Wir warnen vor der Verbreitung von Verschwörungstheorien und nationalistischem Gedankengut.
- Wir stehen für eine offene und respektvolle Diskussionskultur in einer demokratischen Gesellschaft.
Dorina Jechnerer, Erste Bürgermeisterin der Stadt Herrieden,
mit den Vorsitzenden aller Fraktionen des Herrieder Stadtrates:
Wolfgang Strauß (CSU), Armin Jechnerer (BürgerForumHerrieden), Franziska Wurzinger (Bündnis90/Die Grünen), Manfred Niederauer (Fortschrittliche Bürger), Christian Enz (FREIE WÄHLER).