Logo Herrieden
Menu

Ansprechpartner

Lisa Wich
1. Stock, Zimmer Nr. 15
Telefon: 09825 808-56
Telefax: 09825 808-3356
lisa.wich@herrieden.de
stadtmarketing@herrieden.de
Dienstag 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr und 15:00 bis 18:00 Uhr,
Mittwoch 10:00 bis 12:00 Uhr und
Donnerstag 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr

   Bürgerbüro »

Montag
08:00 bis 10:00 Uhr  
10:00 bis 13:00 Uhr

Dienstag
08:00 bis 12:00 Uhr und
13:00 bis 18:00 Uhr  

Mittwoch
08:00 bis 13:00 Uhr

Donnerstag
07:00 bis 12:00 Uhr  

Freitag
08:00 bis 10:00 Uhr
10:00 bis 12:00 Uhr  

Alle anderen Abteilungen
erreichen Sie

Montag bis Freitag
08:00 Uhr bis 12:00 Uhr

Dienstag
13:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Interkulturelle Woche in Herrieden: Friedensgebet am Tag des Flüchtlings+Cafe International

Interkulturelle Woche in Herrieden: Friedensgebet am Tag des Flüchtlings+Cafe International


"Ein Mensch auf der Flucht ist ein Mensch, der flüchten muss. Jeder."

So lautet ein Postkartenmotiv im Rahmen der Interkulturellen Woche zum Thema Flucht!

Herrieden beteiligt sich an der Aktionswoche, die vom 24. September bis 1. Oktober 2023, bereits zum 48. Mal, bundesweit stattfindet. Heuer lautet das Motto „Neue Räume“ und lädt alle Menschen dazu ein, ins Gespräch zu kommen, sich solidarisch auf Augenhöhe zu begegnen und durch das Kennenlernen Vorurteile abzubauen.

Mit der Teilnahme, heuer erstmal in Vernetzung mit der Stadt Ansbach und dem Landkreis Ansbach, setzt die Kommune und die Zivilgesellschaft ein Zeichen gegen Ausgrenzung und zeigt, dass Herrieden für ein vielfältiges, interkulturelles und weltoffenes Miteinander steht.

Als Beitrag zum Aktionsprogramm wird das wöchentliche Friedensgebet von Sonntag auf den nationalen „Tag des Flüchtlings“, Freitag, den 29.9.2023 um 17 Uhr vorverlegt.

Stadt Herrieden, Evangelische Christuskirchengemeinde und Katholische Pfarrei laden in die Frauenkirche zum Gebet mit musikalischer Umrahmung durch den Posaunenchor beider Kirchen ein.

Weitere regelmäßige Begegnungsmöglichkeiten für Bürgerinnen und Bürger aller Nationen bietet das Cafe International, welches der Helferkreis des Netzwerkes WELTOFFEN LEBEN immer am 3.Samstag des Monats veranstaltet. Der nächste Termin ist am 21.10.2023 um 15 Uhr im Evangelischen Gemeindehaus der Christuskirchengemeinde-Ansbacherstr.19.

Kontakt: Beate Jerger+Norbert Brumberger-Integrationsbeauftragte Stadt Herrieden

integration@herrieden.de

Netzwerk WELTOFFEN LEBEN Herrieden
Bildungseinrichtungen I Bürger helfen Bürgern I Caritas
Eine Welt Verein I Ev. Christuskirchengemeinde
Helferkreis I Kath. Pfarrei I Kath. Erwachsenenbildung
Kolping I Stadt & Pfarrbücherei I Stadt Herrieden