Ansprechpartner
NN
1. Stock, Zimmer Nr. 15
Telefon: 09825 808-56
stadtmarketing@herrieden.de
Montag und Mittwoch
08:00 bis 13:00 Uhr
Dienstag
08:00 bis 12:00 Uhr und
13:00 bis 18:00 Uhr
Donnerstag
07:00 bis 12:00 Uhr
Freitag
08:00 bis 12:00 Uhr
Alle anderen Abteilungen
erreichen Sie
Montag bis Freitag
08:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Dienstag
13:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Lesekreis-Programm Frühjahr 2023

Vorlesen und Tee trinken im Lese- und Literaturkreis. Herzlich eingeladen sind dazu alle, die gerne Geschichten hören und sich für Bücher und Autoren interessieren.
Lesekreis-Programm Herbst 2023
Vorlesen und Tee trinken im Lese- und Literaturkreis. Herzlich eingeladen sind dazu alle, die gerne Geschichten hören und sich für Bücher und Autoren interessieren.
Bei den Treffen werden Schriftsteller und Bücher vorgestellt, in lockerer Tee-Runde, einmal im Monat, in der Regel jeden zweiten Mittwoch um 19:00 Uhr / 19:30 Uhr.
Literatur-Veranstaltungen der Stadt- und Pfarrbücherei Herrieden
Februar bis Juli 2023
Das Autorenteam Anja Stapor und Melissa C. Hill stellt ihre Neuerscheinung Lupus Noctis (Thriller) vor
Mittwoch, 01.02.2023 um 19:00 Uhr, Katholisches Pfarrheim Herrieden! Nachholtermin!
Sechs Jugendliche steigen in ein unterirdisches, verlassenes Bunkerkrankenhaus hinab, um den perfekten Nerverkitzel zu erleben. An diesem unheimlichen, nahezu lichtlosen Ort wollen sie ihr Lieblingsrollenspiel Lupus Noctis weiterspielen.
Texte und Gedanken von Kurt Marti, Hans-Dieter Hüsch, Hermann van Veen
Mittwoch, 08.03.2023 um 19:00 Uhr, Stadt- und Pfarrbücherei Herrieden
Ein Pfarrer, ein Kabarettist und ein Clown erzählen Geschichten von Gott.
Vorgestellt von Deo Bösendorfer.
Gott glauben. Autorenlesung aus dem neuen Buch „Gott glauben – Theologie und Spiritualität“ von Dr. Kerstin Gäfgen-Track,
Mittwoch, 29.03. um 19:00 Uhr, Decima Galerie in der Zehntscheune Herrieden (Deocarplatz 10)
Oberlandeskirchenrätin der evangelischen Kirchen in Niedersachsen.
Auf folgende Veranstaltung wollen wir hinweisen.
Mittwoch, 12.04.2023 um 19:30 Uhr, Katholisches Pfarrheim Herrieden
Vortragsreihe ehemaliger Ministranten/Ministrantinnen der Pfarrei Herrieden.
Was macht eigentlich Julia Seeberger?
Christi Wohlgeruch und die stinkenden Sünden - zur Bedeutung von Geruch im christlichen Mittelalter.
Annie Ernaux – Was macht ihre Bücher so nobelpreiswürdig?
Mittwoch, 10.05.2023 um 19:30 Uhr, Katholisches Pfarrheim Herrieden
Vorgestellt von Nancy Kleye.
Auf folgende Veranstaltung wollen wir hinweisen.
Mittwoch, 24.05.2023 um 19:30 Uhr, Katholisches Pfarrheim Herrieden
Vortragsreihe ehemaliger Ministranten/Ministrantinnen der Pfarrei Herrieden.
Was macht eigentlich Johanna Serban?
Mit dem christlichen Wertekompass durchs Leben.
Aphorismen von Georg Christoph Lichtenberg
Mittwoch, 14.06.2023 um 19:30 Uhr, Katholisches Pfarrheim Herrieden
Gelesen und erläutert von Norbert Brumberger.
Ein Sommerabend mit Musik und Poesie im Büchereigarten (bei schlechtem Wetter im Kath. Pfarrheim). Mit der Gruppe „Kellergeister“ und dem Büchereiteam.
Mittwoch, 12.07.2023 um 19:30 Uhr
Alle Veranstaltungen werden nach den Regeln der dann gültigen Corona-Verordnung der Bayerischen Landesregierung durchgeführt.