Logo Herrieden
Menu

Ansprechpartner

Lisa Wich
1. Stock, Zimmer Nr. 15
Telefon: 09825 808-56
Telefax: 09825 808-3356
lisa.wich@herrieden.de
stadtmarketing@herrieden.de
Dienstag 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr und 15:00 bis 18:00 Uhr,
Mittwoch 10:00 bis 12:00 Uhr und
Donnerstag 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr

   Bürgerbüro »

Montag
08:00 bis 10:00 Uhr  
10:00 bis 13:00 Uhr

Dienstag
08:00 bis 12:00 Uhr und
13:00 bis 18:00 Uhr  

Mittwoch
08:00 bis 13:00 Uhr

Donnerstag
07:00 bis 12:00 Uhr  

Freitag
08:00 bis 10:00 Uhr
10:00 bis 12:00 Uhr  

Alle anderen Abteilungen
erreichen Sie

Montag bis Freitag
08:00 Uhr bis 12:00 Uhr

Dienstag
13:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Lesekreis-Programm Herbst 2023 - Vorlesen und Tee trinken im Lese- und Literaturkreis



Herzlich eingeladen sind dazu alle, die gerne Geschichten hören und sich für Bücher und Autoren interessieren.

Bei den Treffen werden Schriftsteller und Bücher vorgestellt, in lockerer Tee-Runde, einmal im Monat, in der Regel jeden zweiten Mittwoch um 19:00 Uhr / 19:30 Uhr.

Literatur-Veranstaltungen der Stadt- und Pfarrbücherei Herrieden

Oktober 2023 bis Februar 2024


Amos Oz, Nobelpreisträger und einer der bedeutendsten israelischen Schriftsteller, sein Leben und seine Werke. Vorgestellt von Maja Windhöfel

Mittwoch, 11.10.2023 um 19:30 Uhr, Stadt- und Pfarrbücherei Herrieden


Ausstellungseröffnung „Tante Emma lebt - Zu Besuch in kleinen fränkischen Läden“ 
Mit Fotograf Walther Appelt und Autor Tommie Goerz

Mittwoch, 08.11.2023 um 19:00 Uhr, Decima Kunstgalerie


„Im Tal". Autorenlesung mit Tommie Goerz 

Mittwoch, 15.11.2023 um 19:00 Uhr, Decima Kunstgalerie


Auf folgende Veranstaltung wollen wir hinweisen.

Mittwoch, 24.11.2023 um 19:30 Uhr, Katholisches Pfarrheim Herrieden
Vortragsreihe ehemaliger Ministranten/Ministrantinnen der Pfarrei Herrieden.

Was macht eigentlich Matthias Wenk? 

Katholisch-demokratisch-ökumenisch: Seelsorge im dualen System der deutschschweizer Katholischen Kirche, der demokratischsten Form von katholischer Kirche weltweit.

Weihnachtliche Lieder aus aller Welt, Geschichten und Gedichte

Dienstag, 12.12.2023 um 20:00 Uhr, Ratssaal im Stadtschloss

mit dem Chor der Musikschule Ansbach „die Stimmen“ und dem Büchereiteam. 


Auf folgende Veranstaltung wollen wir hinweisen.

Mittwoch, 03.01.2024 um 19:30 Uhr, Katholisches Pfarrheim Herrieden
Vortragsreihe ehemaliger Ministranten/Ministrantinnen der Pfarrei Herrieden.

Was macht eigentlich Linus Ubl?

Predigende Frauen, Gott* und sinnvolle Selbstmorde – das Mittelalter als Verhandlungsort für gegenwärtige Debatten. 


„Schätze aus der Bücherkiste“ Neue Bücher der Stadt- und Pfarrbücherei 

Mittwoch, 10.01.2024 um 19:00 Uhr, Stadt- und Pfarrbücherei Herrieden

vorgestellt vom Büchereiteam


„Als der See kam". Autorenlesung mit Nadine Kießling aus Weidenbach

Die Geschichte erzählt von einer Familie, deren Schicksal eng mit der Planung und dem Bau des Fränkischen Seenlands verflochten ist. 

Sonntag, 25.02.2024 um 19:00 Uhr, Reliefzimmer im Stadtschloss


» Mehr von der Stadt- und Pfarrbücherei Herrieden