Ansprechpartner
Maximilian Kroemer
1. Stock, Zimmer Nr. 15
Telefon: 09825 808-66
Telefax: 09825 808-3366
maximilian.kroemer@herrieden.de
Montag
08:00 bis 10:00 Uhr
10:00 bis 13:00 Uhr
Dienstag
08:00 bis 12:00 Uhr und
13:00 bis 18:00 Uhr
Mittwoch
08:00 bis 13:00 Uhr
Donnerstag
07:00 bis 12:00 Uhr
Freitag
08:00 bis 10:00 Uhr
10:00 bis 12:00 Uhr
Alle anderen Abteilungen
erreichen Sie
Montag bis Freitag
08:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Dienstag
13:00 Uhr bis 18:00 Uhr
FairTrade
Müllsammelaktion „Aktiv statt Altmüll“ am 02.04.2022.

Die Müllsammelaktion „Aktiv statt Altmüll“ ist in Herrieden schon zu einer Tradition geworden. Natürlich soll sie auch in diesem Jahr wieder stattfinden. Während die Herrieder Schulen am 01.04.2022 ihre Umgebung vom Müll befreien, ruft die Stadt Herrieden gemeinsam mit dem Fischereiverein Wasserrose Herrieden am 02.04.2022 alle Bürgerinnen und Bürger zum Müllsammeln in unserem Stadtgebiet auf.
Aufgrund der nach wie vor angespannten Corona-Situation wird die Aktion, wie bereits im vergangenen Jahr, dezentral stattfinden. Alle Bürgerinnen und Bürger können sich beteiligen und einzeln oder mit der Familie die Stadt vom Müll befreien. Die Säcke mit dem gesammelten Unrat können neben den öffentlichen Mülleimern und Hunde-Toiletten deponiert werden, die Einsammlung übernimmt der Bauhof. Bitte stellen Sie hier nur Müll ab, den Sie zuvor gesammelt haben (keinen Hausmüll).
Die Flurputzaktion des Fischereivereins Wasserrose beginnt um 9 Uhr, Treffpunkt ist der Festplatz. Hier werden die Freiwilligen verschiedenen Abschnitten der Altmühl für deren Reinigung zugeteilt. Es wird darauf hingewiesen, dass sich Kinder nur unter Aufsicht an der Aktion beteiligen dürfen und Hunde an der Leine geführt werden müssen. Zudem werden keine Fahrgemeinschaften zu den jeweiligen Altmühlabschnitten gebildet. Für eventuelle Schäden an Fahrzeugen wird keine Haftung übernommen.
Wir freuen uns sehr, wenn sie ein Foto von sich beim Müllsammeln machen und an maximilian.kroemer@herrieden.de senden. Einige Bilder werden dann im Amtsblatt, sowie auf der Website der Stadt Herrieden und den städtischen Social-Media-Accounts veröffentlicht.
Aufgrund der Corona-Situation muss der Imbiss für die Helferinnen und Helfer leider auch in diesem Jahr entfallen. Wir hoffen sehr, dass sich das im kommenden Jahr wieder ändert. Schon jetzt ein herzliches Dankeschön für Ihren Einsatz für ein sauberes Herrieden.