Servicezeiten Rathaus
Telefon: 09825 808-0
Telefax: 09825 808-30
E-Mail: mail@herrieden.de
Montag
08:00 bis 10:00 Uhr
10:00 bis 13:00 Uhr
Dienstag
08:00 bis 12:00 Uhr und
13:00 bis 18:00 Uhr
Mittwoch
08:00 bis 13:00 Uhr
Donnerstag
07:00 bis 12:00 Uhr
Freitag
08:00 bis 10:00 Uhr
10:00 bis 12:00 Uhr
Alle anderen Abteilungen
erreichen Sie
Montag bis Freitag
08:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Dienstag
13:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Pressemitteilung des Landratamtes Ansbach

In der zur Notunterkunft des Landratsamtes Ansbach umfunktionierten Dreifachturnhalle der Realschule Herrieden sind am gestrigen Samstagabend die ersten aus der Ukraine geflüchteten Personen aufgenommen worden.
Es handelt sich dabei um 21 Frauen, sieben Männer sowie 16 Kinder und Jugendliche. Vom Bayerischen Roten Kreuz waren 24 ehrenamtliche Helfer vor Ort, zusätzlich halfen fünf Dolmetscher bei der Verständigung. Der Empfang, die erste Registrierung sowie die anschließenden Corona-Tests verliefen reibungslos und ohne Hinweise auf positive Fälle. Die geflüchteten Menschen zeigten sich dankbar, im Landkreis Ansbach eine erste sichere Unterkunft gefunden zu haben.
Die auf maximal 230 Plätze ausgelegte Notunterkunft in Herrieden dient als erste Anlaufstelle, um geflüchtete Menschen unterzubringen. Ziel ist, möglichst bald geeignete Wohnungen für sie zu finden. Dazu liegen dem Landratsamt Ansbach derzeit über 570 Wohnungsangebote vor, die die derzeit ausgewertet und schnellstmöglich angemietet werden. Bislang wurden in den Städten und Gemeinden des Landkreises Ansbach bereits über 900 Personen angemeldet. Es wird davon ausgegangen, dass sich eine weitaus höhere Zahl an geflüchteten Menschen bereits in der Region befindet und noch in den nächsten Tagen melden wird.
Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an die Pressestelle des Landratsamtes Ansbach
Telefon 0981 468-1110
Telefax 0981 468-18 1110
E-Mail pressestelle@landratsamt-ansbach.de