Servicezeiten Rathaus
Telefon: 09825 808-0
Telefax: 09825 808-30
E-Mail: mail@herrieden.de
Montag
08:00 bis 10:00 Uhr
10:00 bis 13:00 Uhr
Dienstag
08:00 bis 12:00 Uhr und
13:00 bis 18:00 Uhr
Mittwoch
08:00 bis 13:00 Uhr
Donnerstag
07:00 bis 12:00 Uhr
Freitag
08:00 bis 10:00 Uhr
10:00 bis 12:00 Uhr
Alle anderen Abteilungen
erreichen Sie
Montag bis Freitag
08:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Dienstag
13:00 Uhr bis 18:00 Uhr
PRESSEMITTEILUNG: Frühjahrsmarkt - Stadt Herrieden weist Kritik zurück
Kein Verstoß gegen die Außervollzugsetzung
Der traditionelle Frühjahrsmarkt in Herrieden lockte wieder zahlreiche Gäste aus nah und fern in die Aktivstadt an der Altmühl. Bedauerlicherweise sagten einige angemeldete Fieranten kurzfristig ab oder blieben unentschuldigt fern, vielleicht, weil das Wetter in den Morgenstunden mit Regenschauern zunächst keine idealen Rahmenbedingungen versprach. Doch bis zur Mittagszeit riss der Himmel auf und bescherte den Marktbesuchern einen sonnigen Frühlingstag, an dessen Ende sich auch die anwesenden Fieranten sehr zufrieden zeigten.
Die Besucher des Marktes schätzten den Bummel zwischen den Ständen, die markttypischen Waren und kulinarischen Angebote und genossen es nebenbei auch, am verkaufsoffenen Sonntag durch die offenen Geschäfte zu schlendern.
Leider war den Geschäften in der Industriestraße und im Fashion outlet aufgrund der Entscheidung des Bayerischen Verwaltungsgerichtshofs eine Sonntagsöffnung nicht möglich. Das Gericht hatte dies erst kurzfristig untersagt. Ein ansässiges Möbelhaus und ein Fenster- und Wintergartenbetrieb hatten hiervon unabhängig bei der Stadt Herrieden eine Hausmesse bzw. Ausstellung in Kooperation mit regionalen und überregionalen Partnerfirmen beantragt und daher eine Genehmigung für die Öffnung ihrer Ladengeschäfte erhalten. Sollte ein Geschäft entgegen besseren Wissens die gerichtliche Entscheidung missachtet haben, wird die Stadt Herrieden dies nicht tolerieren und entsprechende Rechtsmittel prüfen.
Unverständnis rufen insoweit die Äußerungen des DGB und der Gewerkschaft ver.di hervor, die sich offensichtlich nicht mit der Sach- und Rechtslage auseinandergesetzt und auch nicht bei der Stadt Herrieden nachgefragt haben. Gerne hätte die Stadt etwaige Unstimmigkeiten ausgeräumt. Bürgermeisterin Jechnerer stellt in diesem Zusammenhang klar:
„Den haltlosen Vorwurf der Gewerkschaften weisen wir zurück. Das Wohnzentrum Schüller und der Betrieb Jechnerer haben rechtskonform die Hausmesse bzw. Ausstellung beantragt. Es handelt sich hiermit nicht um einen Verstoß gegen die Außervollzugsetzung.“
Die bislang vier verkaufsoffenen Sonntage in Herrieden sind eingebettet in Märkte und Feste mit langer Tradition. Neben dem Frühjahrsmarkt waren bislang am Altstadtfest, an der Kirchweih und auch am Kathreinmarkt die Türen der Geschäfte geöffnet.
Herrieden, 23. März 2023
gez.
Dorina Jechnerer
Erste Bürgermeisterin
Pressekontakt Stadt Herrieden:
Anja Schwander, Geschäftsleitende Beamtin
Telefon: +49 [0] 9825 808-21
anja.schwander@herrieden.de