Servicezeiten Rathaus
Telefon: 09825 808-0
Telefax: 09825 808-30
E-Mail: mail@herrieden.de
Montag
08:00 bis 10:00 Uhr
10:00 bis 13:00 Uhr
Dienstag
08:00 bis 12:00 Uhr und
13:00 bis 18:00 Uhr
Mittwoch
08:00 bis 13:00 Uhr
Donnerstag
07:00 bis 12:00 Uhr
Freitag
08:00 bis 10:00 Uhr
10:00 bis 12:00 Uhr
Alle anderen Abteilungen
erreichen Sie
Montag bis Freitag
08:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Dienstag
13:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Projekt Regenbogen-Post

Die Idee der „Regenbogen-Post“ ist es, dass Sie den Bewohnern unseres Caritas-Seniorenheims St. Marien etwas Gutes tun können.
Projekt „Regenbogen – Post”
Liebe Herrieder,
die Corona-Krise trifft uns alle schwer und schränkt unseren gewohnten Alltag sehr stark ein. Die Schüler dürfen nicht mehr zur Schule gehen, man soll sein Zuhause nur noch zum Arbeiten, Spazieren oder Einkaufen verlassen usw.
Es gibt eine Gruppe, die von diesen Beschränkungen noch härter betroffen sind, als viele Andere, die Bewohner der Seniorenheime. Denn hier gilt ein allgemeines Besuchsverbot und unsere Bewohner können ihre Angehörigen nicht mehr empfangen.
Um die Senioren aufzumuntern und um ihnen zu zeigen, dass sie nicht vergessen werden, habe ich das Projekt „Regenbogen – Post” ins Leben gerufen.
Die Idee der „Regenbogen-Post“ ist es, dass einzelne Personen, Familien, Schüler, Jugendliche und Kinder den Bewohnern unseres Caritas-Seniorenheims St. Marien etwas Gutes tun können.
Schreiben Sie unseren Heimbewohnern Karten oder Briefe mit Geschichten, Gedichten oder Kinderzeichnungen und geben Sie diese in ein Kuvert mit der Aufschrift „Regenbogen-Post“. Der Fantasie sind hierbei keine Grenzen gesetzt, unsere Bewohner freuen sich über alles und über die Abwechslung, die mit dieser Post einhergeht.
Die „Regenbogen-Post“ kann im Eingangsbereich (nach der 1. Schiebetür) des Caritas-Seniorenheims St. Marien kontaktlos in eine dafür aufgestellt Holztruhe gelegt werden oder per Post an folgende Adresse geschickt werden:
Caritas-Seniorenheim St. Marien
„Regenbogen – Post”
Vogteiplatz 6
91567 Herrieden
Ich freue mich sehr über Ihre Mithilfe, denn in diesen Zeiten ist es sehr wichtig zusammenzuhalten und sich gegenseitig zu zeigen, dass niemand allein gelassen wird.
Laura Sörgel
Sozialraummanagerin
- Projekt Regenbogen-Post 33 KB