Servicezeiten Rathaus
Telefon: 09825 808-0
Telefax: 09825 808-30
E-Mail: mail@herrieden.de
Montag
08:00 bis 10:00 Uhr
10:00 bis 13:00 Uhr
Dienstag
08:00 bis 12:00 Uhr und
13:00 bis 18:00 Uhr
Mittwoch
08:00 bis 13:00 Uhr
Donnerstag
07:00 bis 12:00 Uhr
Freitag
08:00 bis 10:00 Uhr
10:00 bis 12:00 Uhr
Alle anderen Abteilungen
erreichen Sie
Montag bis Freitag
08:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Dienstag
13:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Sachstände zu den Baugebieten Schrotfeld 15.4, Rauenzell Mitte, Heuberg und Halmonslache Neunstetten
In der BV-Sitzung am 17.01.2023 wurde der jeweilige Stand und Zeitplan zu den Baugebieten wie folgt benannt:
Schrotfeld 15.4
- Fertige Entwurfsplanung
- Fertigstellung der Ausschreibung bis Ende Februar
- Geplante Vergabe der Baufirma im 2. Quartal 2023
- Erstellung einer Ablaufplanung (mögliche Varianten für die Fertigstellung der Erschließung in Teilbereichen) durch Ing.-Büro Heller bis Ende Februar
Rauenzell Mitte
- Vergabe des Auftrags der Erschließung an Fa. Neureiter/Fa. Thannhauser durch Bayerngrund
- Geplanter Baubeginn ab Anfang Februar sobald es die Witterung zulässt
- Geplante Fertigstellung Juni/Juli 2023
- Anschließend Vermessung
- Vermarktung voraussichtlich 4. Quartal 2023
Heuberg
- Erteilter Auftrag an Ing.-Büro Heller für Erschließungsplanung
- Fertigstellung der Erschließungsplanung bis Ende Januar
- Fertigstellung der Ausschreibung für die Erschließung bis Ende März
- Geplanter Erschließungsbeginn Juni/Juli 2023
- Anschließend Vermessung
- Vermarktung 4. Quartal 2023
Halmonslache Neunstetten
- Beratung zum Vorentwurf in der Februarsitzung des BV-Ausschusses
- Beratung über den Entwurf im Stadtrat
- Anschließend Auslegung und Bürgerbeteiligung (4 Wochen)
- Nach Auslegung Beratung im Stadtrat mit Abwägung und evtl. Fassung des Satzungsbeschlusses
- Nach Fassung des Satzungsbeschlusses Start der Erschließungsplanung
Der BV-Ausschuss hat am 08.11.2022 bereits über einen Vorentwurf und eine mögliche Variante des Baugebiets Halmonslache beraten. Daraufhin wurden Anlieger zu einer möglichen vollständigen Erschließung des Weges befragt. Auf Basis der eingegangenen Rückmeldung stellte das Ing.-Büro Heller am 17.01.2023 geänderte Vorentwürfe dem Ausschuss vor (im RIS hinterlegt). Der BV-Ausschuss empfiehlt dem Stadtrat, der Planung mit der Variante 1 (eine Erschließungsstraße mit Wendehammer) zuzustimmen und damit in die Beteiligung und öffentliche Auslegung zu gehen.