Servicezeiten Rathaus
Telefon: 09825 808-0
Telefax: 09825 808-30
E-Mail: mail@herrieden.de
Montag
08:00 bis 10:00 Uhr
10:00 bis 13:00 Uhr
Dienstag
08:00 bis 12:00 Uhr und
13:00 bis 18:00 Uhr
Mittwoch
08:00 bis 13:00 Uhr
Donnerstag
07:00 bis 12:00 Uhr
Freitag
08:00 bis 10:00 Uhr
10:00 bis 12:00 Uhr
Alle anderen Abteilungen
erreichen Sie
Montag bis Freitag
08:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Dienstag
13:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Standort für Ersatzneubau der Lebenshilfe Ansbach und Kindertagesstätte beschlossen

Der Stadtrat stimmte in seiner Sitzung am 01.12.2021 dem
Standort für das Betreute Wohnen für Menschen mit Behinderung der Lebenshilfe auf einer Teilfläche auf Flst. 688, Gemarkung Herrieden, zu. Aufgrund des Grundsatzbeschlusses des Stadtrats vom 28.10.2021 zur vorrangigen Innentwicklung fanden im Vorfeld tiefgehende Abstimmungen mit der Lebenshilfe statt. Diese ergaben, dass durch keine geeigneten Maßnahmen der Standort "Gabrielihaus" ergriffen werden können, damit das Gebäude weiterhin als stationäres Wohnheim genutzt werden kann. Eine Nachnutzung des Gabrielihauses und der Nebengebäude wird weiterhin durch die Lebenshilfe Ansbach erfolgen. Damit wird der Standort an der Nürnberger Str. nicht mehr weiterverfolgt.
Außerdem hat die Lebenshilfe signalisiert, bei einer Kombination aus Betreutem Wohnen für Menschen mit Behinderung und einer Kindertagesstätte (KiTa) einschließlich einer schulvorbereitenden Einrichtung (SVE) und einer heilpädagogischen Tagesstätte (HPT) als Träger zur Verfügung zu stehen. Der Stadtrat beschloss daher als Standort für den Neubau einer KiTa im Zusammenhang mit der Weiterentwicklung des Wohngebietes am Schrotfeld ebenfalls das Grundstück Flst. 688, Gemarkung Herrieden. Auf der Potenzialfläche, die für die KiTa im Geltungsbereich des Bebauungsplanes 15.4 vorgesehen war, soll ein Konzept für eine soziale/gemeinnützige Einrichtung bzw. eine gemeinschaftliche Nutzung (ggf. in Kombination mit Wohnen, Dienstleistungen, nichtstörenden gewerblichen Nutzungen) entwickelt und umgesetzt werden.
Weitere Details sind im RIS hinterlegt.