Logo Herrieden
Menu

Servicezeiten Rathaus

Telefon: 09825 808-0
Telefax: 09825 808-30
E-Mail: mail@herrieden.de

   Bürgerbüro »

Montag und Mittwoch
08:00 bis 13:00 Uhr

Dienstag
08:00 bis 12:00 Uhr und
13:00 bis 18:00 Uhr  

Donnerstag
07:00 bis 12:00 Uhr  

Freitag
08:00 bis 12:00 Uhr

Alle anderen Abteilungen
erreichen Sie

Montag bis Freitag
08:00 Uhr bis 12:00 Uhr

Dienstag
13:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Tag des offenen Denkmals am 10. September



Die Stadt Herrieden beteiligt sich in Zusammenarbeit mit der katholischen Pfarrei St. Vitus und St. Deocar, dem katholischen Pfarrarchiv, den Herrieder Altstadtfreunden und der Stadt- und Pfarrbücherei am diesjährigen Tag des offenen Denkmals am 10. September.

Der Denkmaltag begeistert alljährlich unzählige Besucherinnen und Besucher und ist mit seiner bundesweiten Ausrichtung das größte Kulturevent Deutschlands. In diesem Jahr steht die Veranstaltung unter dem Thema „Talent Monument“. Der Denkmaltag lädt dazu ein, sich auf Spurensuche zu begeben, um Geschichte am Denkmal zu erfahren. 

Anlaufpunkt für alle Interessenten am Denkmaltag in Herrieden ist das Gärtchen im Bereich der Frauenkirche und der Stadt- und Pfarrbücherei. Dort startet um 13.00 Uhr die erste Programmrunde mit zwei Führungen. Dr. Rolando Rossi und Rudolf Eder bieten einen Rundgang zum Thema „Dr. Johann Anton Heidenschreider – Arzt und Pionier der Meteorologie“ an, während Stadtführerin Martina Witteck das Thema „Talent Monument vom Marktplatz bis zum Towärterhaus“ aufgreift.  Die offizielle Eröffnung der Veranstaltung durch Bürgermeisterin Dorina Jechnerer findet im Anschluss an die ersten Führungen um 13.45 Uhr an der Bücherei statt. Das Büchereiteam bewirtet mit Kaffee und Kuchen und die Musiker „mir vier und Marlene“ sorgen für die musikalische Umrahmung. 

Um 14.00 Uhr findet am Torwärterhaus ein kurzer Festakt zur Denkmalprämierung statt, bevor es dann um 15 Uhr die Möglichkeit gibt, nochmals an einer der beiden Führungen teilzunehmen.

Außerdem wird es im katholischen Pfarrheim eine Bild- und Videoanimation „Stiftsbasilika von außen betrachtet“ geben, die ab 13 Uhr startet und alle 20 min läuft. Für die Kids wird es vor dem Pfarrheim die Möglichkeit geben, sich beim Bauen mit Bauklötzen kreativ auszutoben. Des Weiteren findet im Torwärterhaus ein Malwettbewerb statt.