Servicezeiten Rathaus
Telefon: 09825 808-0
Telefax: 09825 808-30
E-Mail: mail@herrieden.de
Montag
08:00 bis 10:00 Uhr
10:00 bis 13:00 Uhr
Dienstag
08:00 bis 12:00 Uhr und
13:00 bis 18:00 Uhr
Mittwoch
08:00 bis 13:00 Uhr
Donnerstag
07:00 bis 12:00 Uhr
Freitag
08:00 bis 10:00 Uhr
10:00 bis 12:00 Uhr
Alle anderen Abteilungen
erreichen Sie
Montag bis Freitag
08:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Dienstag
13:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Vereidigung von Johanna Serban als Stadträtin
Johanna Serban Listennachfolgerin der Christlich-Sozialen Union Bayern e.V. und Neubesetzung von Ausschussmitgliedern
In der Stadtratssitzung vom 10.11.2021 wurde Frau Johanna Serban als Listennachfolgerin der CSU für das ausgeschiedene Stadtratsmitglied Alfons Brandl festgestellt. Frau Johanna Serban hat ihre Wahl angenommen und wurde deshalb in der Stadtratssitzung vom 19.01.2022 in ihr Ehrenamt als Mitglied des Stadtrates der Stadt Herrieden berufen.
Nach der Ableistung der Eidesformel verpflichtete Erste Bürgermeisterin Dorina Jechnerer Frau Johanna Serban mit einem symbolischen Handschlag und wünschte eine gute Zusammenarbeit.
Foto: Günther Holzinger
Durch das Ausscheiden von Herrn Alfons Brandl und das Nachrücken von Frau Johanna Serban beantragte die CSU-Fraktion außerdem eine Neubesetzung ihrer Ausschussmitglieder. Diesem Antrag stimmte der Stadtrat zu.
Auszug aus der Niederschrift der 26. öffentlichen Sitzung des Stadtrates am 19. Januar 2022 Aula der Grund- und Mittelschule
3.2 Listennachfolgerin Christlich-Soziale Union Bayern e.V. - Johanna Serban
Sachverhalt:
In der Stadtratssitzung vom 10.11.2021 wurde Frau Johanna Serban als Listennachfolgerin des Wahlvorschlages der Christlich-Soziale Union Bayern e.V. für das ausgeschiedene Stadtratsmitglied Alfons Brandl festgestellt. Die Verwaltung wurde beauftragt, Frau Johanna Serban zu informieren und ihre Zustimmung über die Annahme der Wahl einzuholen. Frau Johanna Serban hat ihre Wahl angenommen und wird deshalb in ihr Ehrenamt als Mitglied des Stadtrates der Stadt Herrieden berufen. Erste Bürgermeisterin Dorina Jechnerer nimmt den in Art. 31 Abs. 4 Gemeindeordnung vorgeschriebenen Eid ab:
"Ich schwöre Treue dem Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland und der Verfassung des Freistaates Bayern. Ich schwöre, den Gesetzen gehorsam zu sein und meine Amtspflichten gewissenhaft zu erfüllen. Ich schwöre, die Rechte der Selbstverwaltung zu wahren und ihren Pflichten nachzukommen, so wahr mir Gott helfe."
Nach der Ableistung der Eidesformel verpflichtet der Bürgermeister Frau Johanna Serban mit einem symbolischen Handschlag und wünscht eine gute Zusammenarbeit.
Auszug aus der Niederschrift der 15. öffentlichen Sitzung des Stadtrates am 14. April 2021 Dreifachturnhalle der Realschule
5. Entsendung der Mitglieder in den Bau- und Verkehrsausschuss durch das BürgerForumHerrieden
Sachverhalt:
Für das BürgerForumHerrieden ist bislang Herr Fritz Oberfichtner (neben Armin Jechnerer) als ständiges Mitglied für den Bau- und Verkehrsausschuss genannt. Neu soll Andreas Baumgärtner (neben Armin Jechnerer) als ständiges Mitglied für das BürgerForumHerrieden im Bau- und Verkehrsausschuss teilnehmen und Fritz Oberfichtner soll erster Stellvertreter sein.
Beschluss: 19:0
Der Stadtrat stimmt den Änderungen der Besetzung im Bau- und Verkehrsausschuss wie dargestellt zu.