Herrieder Weihnachtsmarkt 2024
Erstelldatum17.12.2024
Liebe Bürgerinnen und Bürger, liebe Gäste,
ein ereignisreiches Jahr neigt sich dem Ende zu und Weihnachten steht vor der Tür. In unseren Straßen und Häusern erhellt weihnachtlicher Lichterschmuck die Dunkelheit. Und auch im Rückblick auf das Jahr 2024 gibt es bei uns in Herrieden trotz der globalen Krisen viele kleine und große positive Hoffnungszeichen und Entwicklungen, über die wir uns freuen dürfen: So wird beispielsweise der Hochwasserschutz in Stegbruck demnächst fertiggestellt. Die Erschließungsarbeiten in unseren neuen Wohngebieten in Herrieden, Rauenzell und Heuberg sind abgeschlossen. Der neue Radweg zwischen Bechhofen und Herrieden kann zeitnah für den Verkehr freigegeben werden. Für alle Krippen- und KiTa-Kinder gibt es einen Betreuungsplatz. Daneben sind im vergangenen Jahr in Herrieden noch viele andere positiven Entwicklungen auf den Weg gebracht worden. Ein bebilderter Jahresrückblick auf der Homepage der Stadt Herrieden dokumentiert, wie die Mitarbeitenden der Stadt und des Schulverbandes mit ihrer Professionalität und ihrem Engagement wesentlich dazu beigetragen haben, dass wir unsere Aufgaben gemeinsam erfolgreich meistern konnten. Dafür möchte ich mich ausdrücklich bedanken!
Ebenso gilt mein besonderer Dank allen Mitgliedern des Stadtrates, die im vergangenen Jahr sachorientiert und konstruktiv den politischen Entscheidungsprozess mitgestaltet haben. Der Schulterschluss aller Fraktionen des Stadtrates für unsere freiheitlich-demokratische Grundordnung und das gemeinsame Eintreten gegen Extremismus und Antisemitismus sind mehr als ein starkes Signal gegen Hass und Hetze. Außerdem durften wir bei zahlreichen Veranstaltungen, Vereinstreffen und Festen dank des lebendigen Ehrenamts in unserer Stadt und in unseren Dörfern erleben, dass uns als Gesellschaft trotz der Vielfalt an Meinungen und Lebensentwürfen viel mehr verbindet, als uns trennt.
Dieses wohltuende Miteinander dürfen wir nun auch am 20. und 21. Dezember im Rahmen unseres Weihnachtsmarktes genießen. Die Mitarbeitenden der Verwaltung und der technischen Abteilungen der Stadt Herrieden sind bereits seit Wochen zusammen mit den beiden ehrenamtlichen Organisatoren und Stadtratsmitgliedern Jürgen Leis und Fritz Oberfichtner mit den Vorbereitungen beschäftigt. Wir freuen uns darauf, dass unser Herrieder Christkind den Weihnachtsmarkt am Vogteiplatz vor dem Herrieder Stadtschloss eröffnet. Für eine zauberhafte vorweihnachtliche Stimmung werden mit verschiedenen Angeboten und Darbietungen neben zahlreichen Vereinen auch die Herrieder Kindertagesstätten und Schulen sorgen. Ebenso wird die Stadt Herrieden mit einem Stand vertreten sein, wo ich mich auf viele persönliche Begegnungen mit Ihnen freue.
Für das bevorstehende Weihnachtsfest wünsche ich Ihnen und Ihren Familien von Herzen frohe Festtage und neben Gesundheit und Zufriedenheit, hoffnungsvolle Zuversicht für das kommende Jahr.
Ihre Dorina Jechnerer
Erste Bürgermeisterin
Herrieden lädt zum Weihnachtsmarkt
Am vierten Adventswochenende findet auf dem Vogteiplatz wieder der Herrieder Weihnachtsmarkt statt. Am Freitag und Samstag, 20. und 21. Dezember, ab jeweils 16:00 Uhr wird ein buntes Programm mit zahlreichen Auftritten geboten sein. Natürlich kommt das Angebot an gastronomischen Köstlichkeiten und Getränken nicht zu kurz.
Bei passender Witterung werden auch Kutschfahrten durch Herrieden angeboten. Eine Feuerschale in der Mitte des Weihnachtsmarktes rundet das Ambiente ab.
Zahlreiche Herrieder Vereine und weitere Aussteller beteiligen sich am diesjährigen Weihnachtsmarkt mit verschiedenen Essens- und Getränkeangeboten sowie Verkaufsständen:
Reit- und Fahrverein Herrieden: Flammkuchen (klassisch und vegetarisch), selbstgemachter Früchtepunsch mit/ohne Calvados
Alois Frey: Holzartikel und gedrechselte Produkte
OGV Herrieden: heißer Bluzzer, Fränkische Hamburger
Bündnis 90/Die Grünen: Waffeln mit Zimt und Zucker
Förderverein SG TSV/DJK Herrieden: Glühwein und Bier
Ski- und Wanderfreunde Birkach: Jagertee und Bier
FFW Herrieden: Bock-, Brat- und Feuerwurst
Herrieder Hoppler: Eierpunsch, Eierlikör, Heißer Sprizz, Heißer Lillet, Kinderpunsch
Stark mit Herz: weihnachtliche Basteleien, Waren aus den Werkstätten in Bruckberg
Cafe Linde: Glühwein und Orangenpunsch
Ev. Christuskirche: Engelslocken, Kaltgetränke
Bauer Michel‘s Biohof: Lebende Krippe
Stempelleidenschaft (Sandra Bayer): handgemachte Karten, Deko und Geschenke
Ministranten: Popcorn, Goldene Nuss
Stand der Stadt Herrieden: Viele Last-Minute-Geschenke, z.B. Wimmelbild-Puzzles, Holzartikel aus Bockau und Karten für das Neujahrskonzert.
Danke an den Elternbeirat der Realschule Herrieden für die Bereitschaft, den Spüldienst zu übernehmen!
Bühnenprogramm:
Freitag, 20.12.2024
16:00 Uhr: Waldkindergarten
16:20 Uhr: KiTa „Unterm Regenbogen“
16:40 Uhr: KiTa St. Deocar
17:00 Uhr: Eröffnung und Prolog
17:20 Uhr: KiTa St. Vitus
18:00 Uhr: Posaunenchor der evang. Christuskirche „Jubilate“
19-22 Uhr: Hintergrundmusik
Samstag, 21.12.2024
17:00 Uhr: KiTa „4 Elemente“
17:30 Uhr: Vorlesevergnügen in der Bücherei
18:00 Uhr: Vorlesevergnügen in der Bücherei
18:00 Uhr: Musikschule Herrieden
18:30 Uhr: Vorlesevergnügen in der Bücherei
19:00 Uhr: Musikverein Neunstetten
20-22 Uhr: Hintergrundmusik
Aus aktuellem Anlass dürfen wir Sie informieren, dass bei der Vorbereitung und Organisation des Weihnachtsmarktes in Herrieden selbstverständlich alle erforderlichen Sicherheitsaspekte berücksichtigt wurden. Auf eine Veröffentlichung des Sicherheitskonzeptes wird bewusst verzichtet.