Müllsammelaktion „Aktiv statt Altmüll“ am 05.04.2025 und 12.04.2025
Erstelldatum31.03.2025
Gemeinsam zu einem lebenswerten Herrieden beitragen. Unter diesem Grundgedanken findet seit einigen Jahren die Müllsammelaktion „Aktiv statt Altmüll“ statt. Auch 2025 wollen wir uns wieder für eine gepflegte Aktivstadt an der Altmühl einsetzen. An den Samstagen 05.04.2025 und 12.04.2025 ruft die Stadt Herrieden zum Müllsammeln in unserem Stadtgebiet auf.
Die Aktion wird dezentral stattfinden. Alle Bürgerinnen und Bürger können sich beteiligen und einzeln oder in Gruppen den Müll von unseren Fluren und Wegen entfernen. Müllsäcke können nach dem Befüllen an den öffentlichen Mülleimern und Hunde-Toiletten deponiert werden, wo sie im Nachgang abgeholt werden. Es wird darum gebeten, an den Sammelstellen keinen Hausmüll abzustellen und die gefüllten Säcke möglichst fest zuzubinden. Die Stadt Herrieden übernimmt keine Haftung für eventuelle Schäden im Rahmen der Aktion.
Die „Aktiv statt Altmüll“-Aktion wird auch von den Herrieder Schulen sowie dem Fischereiverein Wasserrosse unterstützt. Die Schulen werden am 11.04.2025 in der Umgebung ihrer Schulgelände Müll einsammeln, während der Fischereiverein ebenfalls am 12.04.2025 die Altmühl von Unrat befreit. Zudem wird am 12.04.2025 auch in Neunstetten Müll gesammelt. Weitere Vereine sind herzlich eingeladen, ebenfalls an der Müllsammelaktion teilzunehmen. Wenn Sie sich als Verein beteiligen möchten, kann die Stadt Herrieden die Kosten für eine kleine Dankeschön-Brotzeit übernehmen. Melden Sie sich dafür bitte vorab unter maximilian.kroemer(@)herrieden.de an.
Wir freuen uns sehr, wenn Sie ein Foto von sich beim Müllsammeln machen und uns zusenden (E-Mail: maximilian.kroemer(@)herrieden.de). Einige Bilder werden im Amtsblatt, sowie auf der Website der Stadt Herrieden und den städtischen Social-Media-Accounts veröffentlicht. Die Einsender erhalten zudem ein kleines Dankeschön.
Wir bedanken uns schon jetzt für Ihren Einsatz für ein sauberes Herrieden.