Baustellen in Lammelbach und Rauenzell
Erstelldatum31.03.2025
Baumaßnahme in Lammelbach
Ab 7. April 2025 wird die Kreisstraße AN 54 in der Ortsdurchfahrt von Lammelbach für den öffentlichen Verkehr bis voraussichtlich Ende Mai gesperrt.
Grund hierfür ist eine Deckenbaumaßnahme auf einem etwa 260 Meter langen Streckenabschnitt der AN 54. Dabei wird die Fahrbahn partiell saniert, Randeinfassungen erneuert und abschließend auf dem gesamten Ausbauabschnitt eine neue Asphaltdecke eingebaut.
Die Umleitung des öffentlichen Verkehrs erfolgt ab Lammelbach (AN 54) über Leibelbach (St 2248 / AN 54) - Limbach (St 2248) - Häuslingen (St 2248) - Wieseth (St 2222 / St 2248) - Forndorf (St 2222) - Kreisverkehrsplatz Waizendorf (St 2222 / AN 54) - Sachsbach (AN 54) - Reichenau (AN 54) - Lettenmühle (AN 54) bis Lammelbach (AN 54) und umgekehrt. Die Umleitungsstrecke ist örtlich ausgeschildert.
Der Anliegerverkehr wird während der Bauzeit weitestgehend ermöglicht. Der Landkreis Ansbach bittet alle betroffenen Verkehrsteilnehmer um Verständnis für die dringend erforderlichen Bauarbeiten.
Baumaßnahme in Rauenzell
Die Stadt Herrieden erneuert die Wasserleitung ab der St 2249 in Rauenzell Richtung Velden. Die Baumaßnahme kann nur unter einer Vollsperrung der Veldener Straße und der Kreisstraße AN 55 (Rauenzell - Velden) bis zum ehemaligen Bahnhof durchgeführt werden. Der Anliegerverkehr zu den einzelnen Grundstücken wird während der Baumaßnahme gewährleistet. Es kann jedoch vorkommen, dass Bereiche der Veldener Straße tagsüber nicht zu den Grundstücken angefahren werden können. Die Anwohner werden rechtzeitig durch die Baufirma Johann Potsch GmbH & Co KG aus Burgbernheim informiert, wann Fahrzeuge außerhalb geparkt werden müssten. Mit den Tiefbauarbeiten soll ab der KW 16 (14.04.2025) begonnen werden und die Erneuerungsarbeitern der Wasserleitung sollte ca. Ende Juni bis Mitte Juli abgeschlossen sein. Während der gesamten Baumaßnahme wird eine Umleitung von Rauenzell über Burgoberbach - Großenried - Thann - Velden und zurück eingerichtet.