Direkt
zum Inhalt springen,
zum Kontakt,
zur Suchseite,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Herrieden
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Zum Stadtschloss
aufgeschlagenes Amtsblatt

Aktuelle Meldungen

Anmeldestart für die BR-Radltour 2025

Erstelldatum07.04.2025

Am Montag, 7. April 2025 geht es los: Seit 9 Uhr können sich interessierte Radlerinnen und Radler für die 34. BR-Radltour online anmelden, die in der ersten Woche der Bayerischen Sommerferien stattfindet. 1000 Plätze stehen zur Verfügung. Die Online-Anmeldung läuft bis 30. April. Der Startschuss zur BR-Radltour fällt am 3. August in Bad Neustadt an der Saale (Unterfranken), Zielort nach sechs Etappen und knapp 600 Kilometern ist Neuburg an der Donau (Oberbayern).

Bereits am 2. August erfolgen die Anreise nach Bad Neustadt an der Saale und der Checkin. Tags darauf geht es auf die erste Etappe, einen Rundkurs mit Start und Ziel in Bad Neustadt. Die weiteren Stationen sind Hammelburg (4. August), Miltenberg (5. August), Ochsenfurt (6. August), Herrieden (7. August) und Neuburg an der Donau (8. August).

Reizvolle Strecke mit Tagesetappen zwischen 85 und 110 Kilometern
Nach dem bewährten Motto „Tagsüber radeln, abends feiern“ stehen bei der BR-Radltour der Spaß und das sichere Ankommen im Vordergrund. Geradelt wird auf abgesicherten Straßen. Die einzelnen Etappen sind zwischen 85 und 110 Kilometern lang. Die landschaftlich abwechslungsreiche Strecke führt über sanfte Hügel, merkliche Anstiege, durch malerische Wälder und Flusstäler. So begegnen die Teilnehmenden den eindrucksvollen Flussläufen der Fränkischen Saale, des Mains, der Altmühl und der Donau.
Nicht nur landschaftlich, auch kulinarisch geht es bei der BR-Radltour vielfältig zu: Bei den Mittagspausen und Abendveranstaltungen bietet die heimische Gastronomie regionale Spezialitäten an.

Pro Etappe werden im Regelfall zwei Pausen eingelegt. Das Gemeinschaftsgefühl in der Radlschlange und das einzigartige Radltour-Flair mit jubelnden Zuschauerinnen und Zuschauern entlang der Strecke sorgen auch auf längeren Abschnitten und Steigungen für zusätzliche Motivation. Es empfiehlt sich, bis zum Tourstart einige Hundert Trainingskilometer und Höhenmeter in den Beinen zu haben. In den Etappenorten wird in Gemeinschaftsunterkünften (z.B. Sporthallen) im eigenen Schlafsack übernachtet. Matratzen werden bereitgestellt und gemeinsam mit dem Gepäck der Teilnehmenden vom THW transportiert. Sanitätsteams und ein Fahrrad-Reparaturservice helfen bei Notfällen, die Bayerische Polizei sichert die Strecke ab.

Kostenfreie Open Air-Konzerte in jedem Etappenort am Abend
Wie in jedem Jahr finden in allen Etappenorten der BR-Radltour kostenfreie Open Air-Konzerte für Teilnehmende und Besucher statt. Die internationalen und nationalen Künstlerinnen und Künstler werden Mitte Mai bekanntgegeben.

Anmeldung
Die Registrierung für die Startplätze beginnt am Montag, 7. April 2025 um 9 Uhr auf www.br-radltour.de und endet am Mittwoch, 30. April 2025. Teilnahmeplätze für Pedelecs stehen lediglich in begrenzter Anzahl zur Verfügung.

Weitere Informationen unter br-radltour.de