Direkt
zum Inhalt springen,
zum Kontakt,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
BITE GmbH
Bewerbermanagementsoftware
Verarbeitungsunternehmen
BITE GmbH, Magirus-Deutz-Str. 12, 89077 Ulm
Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

Bewerbungsmanagement

Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • HTML5
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
  • Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
  • vom Browser übermittelter User-Agent
Ort der Verarbeitung
DEUTSCHLAND
Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für dieVerarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger

BITE GmbH

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

KEINE
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Herrieden
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Zum Stadtschloss
Rathaus

Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "mitarbeiter".
Es wurden 47 Ergebnisse in 100 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 47.
Seniorenbroschüre_Herrieden_2023.pdf

App usw. nicht zurecht kommen, können sich ab sofort zu diesen Terminen mit ihren Fragen an die Mitarbeiter des Herrieder Reparatur-Cafés wenden. Soweit möglich, wird ihnen gerne geholfen; vorherige Kon

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:8,90 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:06.12.2023
HerriederTafel.pdf

Samstagvormittag werden Spenden bei Einzel- händlern nach vorheriger Rücksprache vor Ort von den Mitarbeitenden des TAFEL-Projektes abgeholt. Kontakt für Fragen zum Herrieder TAFEL-Projekt: Telefon: 0 15 20 [...] e in Herrieden erstmals am Samstag vor dem 1. Advent 2022 ihre Türen. An die 45 ehrenamtlich Mitarbeitende tragen zum Ge- lingen des Projektes bei. Das TAFEL-Projekt in Herrieden wurde in der Vorberei

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:1,38 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:30.11.2023
katastrophenschutzkonzept.pdf

erarbeitet die Stadt Herrieden ein örtliches Katastrophenschutzkonzept zusammen mit den zuständigen Mitarbeitern der Verwaltung und den techni- schen Abteilungen, der Feuerwehr und dem BRK. Darüber hinaus findet

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:2,58 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:06.05.2024
2022_Integriertes_Klimaschutzkonzept_Herrieden.pdf

Energiecontrolling und Mitarbeitersensibilisierung, durch investive Maßnahmen auch mehr möglich CO2-Minderung 5-10 % je Unternehmen durch Energiecontrolling und Mitarbeitersensibilisierung, durch investive Maßnahmen [...] Solartankstellen machen den Kauf eines Elektroautos attraktiv - Vorbild Mitarbeiter Stadtverwaltung: Geschäftsfahrräder für Mitarbeiter als E-Bike oder Geschäftswagen Bürgermeisterin als Elektroauto - Öffentliche [...] Variante - Objektbetreuung und Nachbetreuung bis zu vollen Funktionstätigkeit des Gebäudes - Mitarbeiter/Nutzer für energieeffiziente Gebäude sensibilisieren Erfolgsindikatoren - Sanierungen und Neubauten

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:3,47 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:21.08.2023
r_Einzelhandelskonzept_Herrieden_110105.pdf

k + Hohe Arbeitsbereitschaft der Mitarbeiter + Attraktiver Standort durch niedrigen Grundstückspreis (25 – 30 Euro/m²) + Lohngefüge geringer als in Stadt + Mitarbeiter aus Region/vom Land + Unternehmen [...] Gutachten ausschließlich für den Auftraggeber tätig. Weder die GfK noch ihre Ge- schäftsführer, Mitarbeiter oder Berater üben gegenüber Dritten irgendeine Beratungstätigkeit aus oder übernehmen Dritten gegenüber [...] bereitstel- len. Die jeweiligen Partnerleistungen werden hierbei von drei fest angestellten Mitarbeiterinnen übernom- men. Insgesamt wird das "KOMM-IN"-Dienstleis- tungszentrum in Sternenfels von der

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:7,63 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:21.08.2023
Gesundheitsmagazin_Herzimpuls_Herrieden.pdf

Aufgabenfelder sehr vielschichtig und abwechslungsreich. Als Dienstleister kümmern sich Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter um die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger. Im Rathaus gibt es derzeit vier Ämter bzw [...] dort beispielsweise auch die Koordination Die „Stadt“ mit ihren inzwischen etwa 120 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern hat in den letzten Jahren einen enormen Strukturwandel vollzogen, der auch noch nicht [...] endgültig abgeschlossen ist. Zum Vergleich: Im Jahr 1972 kümmerten sich insgesamt 30 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter um die Angelegenheiten der Stadt bei damals 5.700 Einwohnern. Heute leben in der Ge

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:7,75 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:23.07.2024
ISEK_Herrieden_Abschlussbericht_2014_10_22.pdf

Werkspendelverkehr von den großen Betrieben am Ort zu ausgewählten Zielen in der Region von den Mitarbeitern an- genommen werden würde. Einerseits könnte ein solcher Werkspendelverkehr die Attraktivität

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:3,86 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:21.08.2023
Herrieden-Radverkehr_Bericht_komplett.pdf

möglichkeit von Rad und Rahmen ist ein wichtiges Qualitätsmerkmal. Ggf. ist eine Überdachung (v.a. für Mitarbeiter) zu integrieren. Umsetzung: größere bauliche Maßnahme mit eigenem Budget Priorität: mittel Zei

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:19,6 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:29.11.2023
4.1_saP_Kurzbeitrag.pdf

Internet BAYERISCHES STAATSMINISTERIUM DER FINANZEN UND FÜR HEIMAT (StmF, 2020): Bayern Atlas. Unter Mitarbeit von Euro Geographics Bayerische Vermessungsverwaltung. Online verfügbar unter https://geoportal

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:926,84 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:21.11.2024
4.4_Lämgutachten.pdf

2.192 Pkw-Bewegungen für Kunden auf dem Parkplatz mit 158 Stellplätzen - 71 Pkw-Bewegungen für Mitarbeiter auf dem Parkplatz mit 8 Stellplätzen Ingenieurbüro Greiner Bericht Nr. 224006 / 2 vom 01.03.2024 [...] 158 Stellplätze - 2.192 Pkw-Bewegungen LWA = 94,8 dB(A) gemäß [6, 12] Abschlag 2 dB(A) Parkplatz Mitarbeiter, 8 Stellplätze - 71 Pkw-Bewegungen, davon 10 % in der Ruhezeit LWA = 74,6 dB(A) gemäß [6, 12] [...] urteilende ungünstigste Nachtstunde (hier z.B. 05.00 bis 06.00 Uhr) wird folgender Ansatz getroffen: - Mitarbeiter Parkplatz mit 3 Pkw-Bewegungen Ingenieurbüro Greiner Bericht Nr. 224006 / 2 vom 01.03.2024 - 10

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:1,03 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:21.11.2024